Spitzmorcheln Unsteril
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Spitzmorcheln Unsteril
Da ich in letzter zeit endlich mal wieder ein paar morcheln gefunden habe, habe ich mir direkt 3 Gläser mit Kaffeesatz angesetzt, zum beimpfen habe ich einmal Stücke aus dem Inneren des Pilzes verwendet und die Stielbasis (Die bereits nach 1-2 Tagen Wachstum zeigte).
Übrigens wachsen die Morcheln im einem mulchbeet direkt vor meinem Gemüsegarten und werden gegessen wenn es zu trocken wird (das Beet habe ich letztes Jahr im Juni/Juli angeegt)).
Übrigens wachsen die Morcheln im einem mulchbeet direkt vor meinem Gemüsegarten und werden gegessen wenn es zu trocken wird (das Beet habe ich letztes Jahr im Juni/Juli angeegt)).
Zuletzt geändert von Tom02 am Sonntag, 03. Januar 2021 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spitzmorcheln Unsteril
Die Morcheln entwickeln sich momentan sehr gut und neue fruchtkörper für weitere Experimente wachsen auch schon.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Spitzmorcheln Unsteril

Re: Spitzmorcheln Unsteril
Ei ei. tolles Gemüsebeet! Ich hätte gerne einen Sporenabdruck!
deine Unkosten würde ich natürlich ersetzen.
Du hast auf reinem Kaffeesatz geklont?
Kaffeesatz pasteurisiert? Oder einfach frisch aus der Maschine?
Kannst du dich erinnern welchen Mulch du für dein Beet hattest? Mir ist das auch mal passiert (nach Mulch ausbringen wuchsen im folgenden Frühjahr Morcheln) mein Mulch war Fichte aus Italien... Der billigste im Angebot.

Du hast auf reinem Kaffeesatz geklont?
Kaffeesatz pasteurisiert? Oder einfach frisch aus der Maschine?
Kannst du dich erinnern welchen Mulch du für dein Beet hattest? Mir ist das auch mal passiert (nach Mulch ausbringen wuchsen im folgenden Frühjahr Morcheln) mein Mulch war Fichte aus Italien... Der billigste im Angebot.
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Spitzmorcheln Unsteril
Wo wohnst du, dass schon Morcheln bei dir wachsen ? ... dachte das wär noch viel zu kalt aktuell, oder hat die Morchel-Saison schon begonnen?
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Spitzmorcheln Unsteril
Ich habe den Kaffeesatz frisch aus der Maschine genommen in ein Glas gegeben und abkühlen lassen, dann habe ich das Glas beimpft.
Re: Spitzmorcheln Unsteril
Die ersten Morcheln finde ich immer ende März / Anfang April die haupterscheinungszeit ist ab April bis Anfang Mai, Spitzmorcheln wachsen aber manchmal schon Mitte März.
Re: Spitzmorcheln Unsteril
Vor kurzem habe ich an der gleichen Stelle schon mal 15 stück gefunden, jetzt sind wieder mindestens genauso viele nachgekommen.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Spitzmorcheln Unsteril
wow... du bist ja mal ein Glücks- Pilz
Glückwunsch
grüsse

Glückwunsch
grüsse

Re: Spitzmorcheln Unsteril
Und noch eine Spitzmorchel, mal schauen ob ich mal Speisemorcheln finde.
Re: Spitzmorcheln Unsteril
Da ich heute auch das Glück hatte eine Morchel zu finden
(welche eigentlich?), möchte ich gerne auch versuchen ein wenig Mycel in Kultur zu nehmen. Also reiner Kaffeesatz scheint ja sehr vielversprechend zu sein... Wie sehen denn die Erfolgsaussichten (klonieren) auf Malz Extrakt Agar aus (den hätte ich gerade als Platte da)?

Re: Spitzmorcheln Unsteril
Also unsteril auf Kaffeesatz tut sich bei meiner (Speise)Morchel wenig... zumindest nicht nach 3 Tagen (vielleicht verwende ich die falsche Kaffeemarke
). Dafür tut sich auf den MEA Platten etwas und es sieht teilweise auch nach Pilz aus => fädig
Wäre schön wenn das wirklich so einfach ginge

Wäre schön wenn das wirklich so einfach ginge

- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Spitzmorcheln Unsteril
an der Wachstumsgeschwindigkeit kann man das gut erkennen ... hatte letztes Jahr mal Morchel a uf Petris, die wachsen so um die 1,5cm pro Tag. Leider ist dein Bild ohne jede Zeit & Größenangabe, daher kann man wenig dazu sagen.
Also ... wie groß ist der Durchmesser des Myzels und innerhalb wie vieler Tage ist es so groß geworden?
Also ... wie groß ist der Durchmesser des Myzels und innerhalb wie vieler Tage ist es so groß geworden?
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Spitzmorcheln Unsteril
Der Durchmesser ist knapp 4 cm und das innerhalb von 3 Tagen... würde sagen die Wachstumsgeschwindigkeit passt ja dann (so ungefähr).
Re: Spitzmorcheln Unsteril
Sieht nach Morchel aus.