
Habe gerade einiges aussortiert.

Hier eine mehrfache konti Konti in glass Und noch ein gelben Schimmel Hier eine krauterseitling Kultur von letztem Jahr

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Hast du da in die offene Petri hineingeniest, oder was ist da passiert? ... So viel Konti in ner Petri hab ich ja noch nie gesehenkornpilz hat geschrieben:
Penicillin war ja auch nur eine Konti. Bis jemanden auffiel, daß diese Pilzkonti Bakterienkontis frißt.Monti hat geschrieben:Frag mich ja schon manchmal, was das alles ist. Ob bei den vielen weißen nicht was brauchbares dabei ist...?
Hast du die Petrischalen alle "kurz" aufgemacht und Krümel aus der hintersten Kühlschrankecke drübergestreut, oder was ist da passiert?Monti hat geschrieben:So sieht es aus, wenn man die Petris nur wieder in der Orginial Verpackung einschlägt (Sammelpackung mit 10 Stück) ohne sie zu öffnen und ohne sie mit Frischhaltefolie zu verschließen...
GrafDracula hat geschrieben: ↑Freitag, 19. Juli 2019 07:09 Hast du die Petrischalen alle "kurz" aufgemacht und Krümel aus der hintersten Kühlschrankecke drübergestreut, oder was ist da passiert?
Eine offene Petrischale nach 1h auf'm Balkon und 1-wöchigem Wachstum sah bei einem Test bei mir nur halb so schlimm aus![]()
![]()
![]()
Interessant das mit dem Blauschimmel, ja. Wie findet man wohl heraus ob sich eine Kultur als Edelschimmel eignet? Nicht das ich das machen will, nur so Interessehalber... Verkosten?Lauscher hat geschrieben: ↑Donnerstag, 18. Juli 2019 21:55Penicillin war ja auch nur eine Konti. Bis jemanden auffiel, daß diese Pilzkonti Bakterienkontis frißt.Monti hat geschrieben:Frag mich ja schon manchmal, was das alles ist. Ob bei den vielen weißen nicht was brauchbares dabei ist...?
Die blaue Konti könnte sich für Edelschimmelkäse eignen. Vielleicht ...
Der "edle Blauschimmel" für Käse ist übrigens fast identisch mit dem Grünschimmel. Er bildet nur keine Toxine.
Richtig, Salami ja auch. Wir brauchen ein Versuchskarnickel...