Schwefelpoling erwacht auf dem Kühlschrank
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Schwefelpoling erwacht auf dem Kühlschrank
So ich habe letzte Woche Mal die neusten meiner Kulturen überimpft , dabei ist mir aufgefallen das in h noch eine schwefelpoling Kultur habe .
Die Kultur ist von einem Forenmitglied und ist ein wildfund. Diese war jetzt ein gutes Jahr im Kühlschrank.
Jetzt hab ich den porling auf MEA petris und Korn verteilt.
Das Wachstum ist sehr schnell und das mycel eher fein und orange .
Ich werde die Kultur jetzt erst mal weiter vermehren und dann verschiedene Substrate probiere. Und hier noch die Körnerbrot Ich hoffe man sieht den orangeton ein Bischen.
Die Kultur ist von einem Forenmitglied und ist ein wildfund. Diese war jetzt ein gutes Jahr im Kühlschrank.
Jetzt hab ich den porling auf MEA petris und Korn verteilt.
Das Wachstum ist sehr schnell und das mycel eher fein und orange .
Ich werde die Kultur jetzt erst mal weiter vermehren und dann verschiedene Substrate probiere. Und hier noch die Körnerbrot Ich hoffe man sieht den orangeton ein Bischen.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Schwefelpoling erwacht auf dem Kühlschrank
So das Glass ist komplett durchgewachsen .
Morgen werde ich Mal weiter vermehren und dann Mal ein paar substarte probiere.
Morgen werde ich Mal weiter vermehren und dann Mal ein paar substarte probiere.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Schwefelpoling erwacht auf dem Kühlschrank
Ja. das lachsfarbene Myzel kommt gut rüber am Foto. Ist die Wuchsform eines Porlings immer so ... wattig-kratzig oder ich weiß nicht wie ich es nennen soll?
Ich musste erst mal den Pilz auf 123pilze nachschlagen... schon mal gegessen?
Ich musste erst mal den Pilz auf 123pilze nachschlagen... schon mal gegessen?
Re: Schwefelpoling erwacht auf dem Kühlschrank
Noch nicht gegessen
Auf Englisch nennt man ihn ja auch Chicken of the woods. .
Also werden die jungen Fruchtkörper nach Huhn schmecken.
Auf Englisch nennt man ihn ja auch Chicken of the woods. .
Also werden die jungen Fruchtkörper nach Huhn schmecken.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Schwefelpoling erwacht auf dem Kühlschrank
So die weitervermehren g geht weiter. Ich muss schon sagen der Duft ist pilzig jedo h ganz anders.
Hier Mal ein Bild vom mycel . Es Sicht sich einen neuen Weg
Hier Mal ein Bild vom mycel . Es Sicht sich einen neuen Weg

Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Schwefelpoling erwacht auf dem Kühlschrank
Mal ein Update , dem chicken schmeckt sein Futter
Der Pack fühlt sich Recht weich an . Bei seitlingen oder so ist der substratblock deutlich fester .
Als Substrat habe ich Sägespänen und Mehl und ca 20 % Gleie.

Der Pack fühlt sich Recht weich an . Bei seitlingen oder so ist der substratblock deutlich fester .
Als Substrat habe ich Sägespänen und Mehl und ca 20 % Gleie.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
- Kontaktdaten:
Re: Schwefelpoling erwacht auf dem Kühlschrank
Hallo kornpilz,
wenn du Erfolg mit dem Schwefelporling haben willst, müsstest du die Zuschlagsstoffe erhöhen.
40-60 % wären günstig.
Bei mir hat er auf Kirschholzspäne und auf Zwetschgenholzspäne mit den genannten Zuschlägen fruktifiziert.
Andere Holzarten gehen bestimmt auch.
Viele Grüße
Gerhard
wenn du Erfolg mit dem Schwefelporling haben willst, müsstest du die Zuschlagsstoffe erhöhen.
40-60 % wären günstig.
Bei mir hat er auf Kirschholzspäne und auf Zwetschgenholzspäne mit den genannten Zuschlägen fruktifiziert.
Andere Holzarten gehen bestimmt auch.
Viele Grüße
Gerhard
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag, 13. Juli 2021 22:34
Re: Schwefelpoling erwacht auf dem Kühlschrank
Was ist draus geworden, aus dem Schwefelporling?
Re: Schwefelpoling erwacht auf dem Kühlschrank
ah! Das ist bärig dass du den alten tread ausgegraben hast, denn mein schwefelporling wächst gerade.
komischerweise wächst meiner am besten auf der Weizen kokos mischung. "Am besten" heißt aber nicht schnell
(hatte noch 2 Gläser. Eins mit nur Weizen... Das wächst auch. und eins mit Weizen und kalk... Das ist tot) mein porling kommt von einem alten Birnbaum.
Wenn der eh auf "normalem" Holz gut wächst, dann kann ich eh mein Buchensägemehl verwenden...
komischerweise wächst meiner am besten auf der Weizen kokos mischung. "Am besten" heißt aber nicht schnell

Wenn der eh auf "normalem" Holz gut wächst, dann kann ich eh mein Buchensägemehl verwenden...