Ich bin am Austernseitlinge anbauen aber meine Ausbeute ist relativ gering. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps und Antworten auf meine Fragen:
Ich setze das Substrat in transparenten 2l Kübeln an. Mein Substrat besteht aus 95% grobem Sägemehl, dazu gebe ich Kaffeesatz und ein bisschen Gips. Das Substrat ist in der Regel nach 3 Wochen komplett durchwachsen. Soweit so gut. Nach den 3 Wochen nehme ich den Deckel ab und es bilden sich die ersten Priomiden (oder wie die auch immer heissen). Leider spriesst der Pilz nur vereinzelt. Ich habe diverse Fotos und Videos gesehen, wo die ganze oberfläche übersäht war mit kleinen Pilzwucherungen. Bei mir sind es nur ein oder zwei kleine Stellen.
1. Hat mein Substrat nicht genug Nährstoffe?
2. Ist es besser bei Austernseitlingen Löcher in die Seiten zu machen anstatt den Deckel abzunehmen?
3. Sind meine Kübel zu klein?
Hoffe auf wertvolle Inputs

Danke!