Strohballen mehrmals beimpfen?
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
Strohballen mehrmals beimpfen?
Guten Tag,
finde es super, dass es so ein Forum gibt und es erstmal ohne Registrierung erlaubt ist zu fragen.
Ich möchte dieses Jahr Pom Pom auf Weizenstroh züchten. Hat das schon mal jemand probiert mit dem Pom Pom auf Stroh? In einer Ecke unter einem Feigenbaum. Ist geschützt vor Regen. Boden ist bedeckt mit Pinienrindenmulch.
Wenn das klappt, ist es später möglich den gleichen Strohballen mehrmals zu beimpfen ?
bg
pilzflieger
finde es super, dass es so ein Forum gibt und es erstmal ohne Registrierung erlaubt ist zu fragen.
Ich möchte dieses Jahr Pom Pom auf Weizenstroh züchten. Hat das schon mal jemand probiert mit dem Pom Pom auf Stroh? In einer Ecke unter einem Feigenbaum. Ist geschützt vor Regen. Boden ist bedeckt mit Pinienrindenmulch.
Wenn das klappt, ist es später möglich den gleichen Strohballen mehrmals zu beimpfen ?
bg
pilzflieger
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
- Kontaktdaten:
Re: Strohballen mehrmals beimpfen?
Hallo, das habe ich schon mehrmals versucht, leider immer ohne Erfolg.
geer
geer
Re: Strohballen mehrmals beimpfen?
Hallo,
was genau hast du mehrmals versucht? Mehrmalige Verwendung von Strohballen oder Pom Pom auf Stroh?
Oder sogar beides erfolglos?
bg
pilzflieger
was genau hast du mehrmals versucht? Mehrmalige Verwendung von Strohballen oder Pom Pom auf Stroh?
Oder sogar beides erfolglos?
bg
pilzflieger
Re: Strohballen mehrmals beimpfen?
Hallo Pilzflieger!
Einen Igel auf Stroh....puh. Nie probiert. Nicht üblich. Wenn er wächst dann wirst du nicht viel Frucht/Freude haben.
Einen schon "benutzten" Strohballen nochmal impfen stelle ich mir gar nicht vorteilhaft vor. Das Stroh ist ja schon von einem anderen Pilz "besetzt", und der Vorgänger hat schon Brauchbares zersetzt.
Vorstellbar ist ein totdämpfen des alten Pilzes/Strohs und das dann vielleicht mit frischem Stroh oder Sägemehl strecken. Viel Arbeit und wenig Gewinn?!
Einen Igel auf Stroh....puh. Nie probiert. Nicht üblich. Wenn er wächst dann wirst du nicht viel Frucht/Freude haben.
Einen schon "benutzten" Strohballen nochmal impfen stelle ich mir gar nicht vorteilhaft vor. Das Stroh ist ja schon von einem anderen Pilz "besetzt", und der Vorgänger hat schon Brauchbares zersetzt.
Vorstellbar ist ein totdämpfen des alten Pilzes/Strohs und das dann vielleicht mit frischem Stroh oder Sägemehl strecken. Viel Arbeit und wenig Gewinn?!
Re: Strohballen mehrmals beimpfen?
Hallo mariapilz,
ja eigentlich wollte ich den Pom Pom auf Stammholz züchten, aber ich finde in meiner Umgebung niemanden, der einzelne Buche-Stammhölzer anbietet. Nur riesige Mengen als Brennholz. Aus Verzweiflung habe ich dann überlegt ob Pom Pom auf Stroh geht.
Hätte vorher nie gedacht, dass es so schwer ist Stammholz von einer Buche zu bekommen.
ja eigentlich wollte ich den Pom Pom auf Stammholz züchten, aber ich finde in meiner Umgebung niemanden, der einzelne Buche-Stammhölzer anbietet. Nur riesige Mengen als Brennholz. Aus Verzweiflung habe ich dann überlegt ob Pom Pom auf Stroh geht.
Hätte vorher nie gedacht, dass es so schwer ist Stammholz von einer Buche zu bekommen.
Re: Strohballen mehrmals beimpfen?
Jetzt ist die beste Zeit frisch geschnittes Holz zu bekommen. Ich glaube das ist überall so ... Nicht nur bei mir. Keine Ahnung wiso. Ich habe etliche Sägewerke kontaktiert. Alle schneiden im Jänner. Versuche es bei der Gemeinde/Stadt. Es muss keine Buche sein. Irgendeinen Laubbaum. Auch Obstholz geht.
Und sonst.. hey wir haben hier einen der ein Holzscheit beimpft hat...
Und sonst.. hey wir haben hier einen der ein Holzscheit beimpft hat...