Der KS Ansatz unten bildet deutliche Myzel Verdickungen und ich deute das mal, dass er wohl gerne fruchten will. Eigentlich ist mir das noch viel zu früh, weil das Substrat noch nicht komplett durchwachsen ist... Kann ich diese Fruchtungstendenzen einfach ignorieren, ohne daß mir der Pilz das übel nimmt? Oder ist das vielmehr ein Zeichen, das der Pilz das vegetative Wachstum durch das Substrat sowieso abgeschlossen hat und er jetzt gar nicht mehr im Substrat weiterwachsen kann? - lass ich ihn fruchten oder nicht (in der Hoffnung er wächst noch weiter ins Substrat)?
Vielleicht wächst er aber auch einfach nicht weiter, weil dass Substrat noch sehr „suboptimal“ ist, insbesondere auch hinsichtlich der Feuchtigkeit. Gerade wenn meine Ansätze ein paar Tage stehen, kann man einen deutlichen Feuchtigkeitstest-Gradienten erkennen – oben gut und unten zu feucht. Ist zu feuchtes Substrat möglicherweise eine Art Wachstumssperre und es wird dort nie besiedelt? Ich habe jetzt 2 Anätze einfach mal auf den Kopf gestellt... mal gucken was passiert.
Da komme ich auch schon zur nächsten Frage: Wie lange lasst ihr den KS das Substrat durchwachsen? Klar, das ist vermutlich Substrat abhängig, Temperatur abhängig, Gebindegrößen abhängig,... Trotzdem würde mich Mal interessieren wie lange das im Vergleich so dauert. Mein Ansatz (2kg) wurde am 11.01. mit Körnerbrut beimpft und ich wollte ihm (mindesten) 2 Monate geben bevor ich fruchten lasse. Ist das lange für Kräuterseitlinge?
Zu guter Letzt habe ich noch beobachtet, dass der KS scheinbar unterschiedlich wächst. Nach der Beimpfung mit Körnerbrut ist der Pilz zunächst mit feinen Myzel-Fäden losgewachsen. Später sind diese Fäden verschwunden und das Wachstum ist eher in ein„Knubbeln-Wachstum“ übergegangen. Hat das schon mal jemand beobachtet? Woran liegt das? Kann es sein, dass „dünnfädiges Wachstum“ eher stattfindet, wenn der Pilz optimale, sterile Wachstumsbedingungen hat, wohingegen „knubbeliges Wachstum“ bei suboptimalen Bedingungen stattfindet?
Wäre super wenn jemand hier von seinen Erfahrungen berichten könnte - das sind ja alles keine neuen Probleme, nur für mich (als Anfänger) sind sie neu!
