
Destilliertes Wasser - frisch gezapft :-)
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Destilliertes Wasser - frisch gezapft :-)
Destilliertes Wasser schleppen für den Nebler und für‘s Aquarium entfällt jetzt ... 5l Mischbettharz „verwandelt“ unser Leitungswasser mit 20dH in 0dH
... und je Füllung ca. 375l, dann muss das Harz getauscht werden.

Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Destilliertes Wasser - frisch gezapft :-)
Ich habe auch so was... ähnliches?
Meiner braucht regelmässig Geschirrspülsalz.. je nachdem wie weich man das Wasser haben will. Aber drinnen ist auch so ein Harz (es sind eher so kleine, gelbliche, nasse Kügelchen) Von Irgendwas austauschen weiß ich aber nichts.
Meiner braucht regelmässig Geschirrspülsalz.. je nachdem wie weich man das Wasser haben will. Aber drinnen ist auch so ein Harz (es sind eher so kleine, gelbliche, nasse Kügelchen) Von Irgendwas austauschen weiß ich aber nichts.
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Destilliertes Wasser - frisch gezapft :-)
Das Zeug hier isses: https://aft-shop.de/mischbettharz
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Destilliertes Wasser - frisch gezapft :-)
Interessant! Auch gut für den Autoklav.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Destilliertes Wasser - frisch gezapft :-)
Obwohl ich mir da nicht so sicher bin. Hab in meiner vorherigen Firma Temperiergeräte gebaut, die Wasser unter Druck bis auf 180 Grad erwärmt haben ... zur Vorheizung von z.B. Spritzguss-Werkzeugen für Kunststoff-Artikel.
Wir haben da auch IMMER Zusätze ins VE-Wasser reingemacht, weil je heißer Wasser ist, umso aggressiver wird es. Bei hohen Temperaturen löst das so ziemlich alles auf, auch Stahl, Messing, Alu etc. ... ein massiver Alu-Block (Durchflussmesser) ist nach 1Tag durchgefressen gewesen, der hatte 2cm Wandstärke!!!
Ich könnte mir vorstellen, dass reines destilliertes Wasser dadurch auch die Heizstäbe kaputt macht ...
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Destilliertes Wasser - frisch gezapft :-)
klingt interessant und auch so praktisch.... hast Du auch schon mal in die andere Richtung gearbeitet, d.h. mit Geräten zu tun gehabt die kühlen? Finde ich sehr spannend ... so rein theoretisch...GrafDracula hat geschrieben: ↑Donnerstag, 03. September 2020 07:33 Hab in meiner vorherigen Firma Temperiergeräte gebaut, die Wasser unter Druck bis auf 180 Grad erwärmt haben ...
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Destilliertes Wasser - frisch gezapft :-)
Joa, aber auch nur so indirekt ... selbst gebaut aber nie. Ist auch was komplett anderes, also zumindest wenn du sehr niedrige Temperaturen willst, weil du dann sofort bei richtigen Kühlaggregaten bist, die ähnlich wie ein Kühlschrank mit Kältemittel arbeiten. Für die Pilzzucht bräuchtest du sowas aber maximal im Sommer, wenn deine Räume schlecht isoliert sind, und dann hast du schnell ein Energiekostenproblem

Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Destilliertes Wasser - frisch gezapft :-)
destilliertes Wasser kommt aus dem Gerät ja gar nicht raus... Ist halt enthärtet. .. oder kapiere ich da was nicht?
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Destilliertes Wasser - frisch gezapft :-)
nee, alles richtig, ist ned destilliert, tatsächlich nur enthärtet, aber für nen Nebler und Aquarium ist grad genau der Kalk das Problem ... und der is wech!
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Destilliertes Wasser - frisch gezapft :-)
Also mit Mischbettharz erzeugt man immer vollentsalztes (destilliertes) Wasser.
Enthärten kann man nur wenn man ein reines Enthärtungsharz nimmt.
Schöne Grüße!
Enthärten kann man nur wenn man ein reines Enthärtungsharz nimmt.
Schöne Grüße!