ich bin ein totaler Anfänger in der Pilzzucht und habe mich vor einigen Wochen mal an den Austernseitling und den Igel-Stachelbart herangetraut. Ich habe online eine Zuchtmischung gekauft, alles vorbereitet und das Myzel über eine Woche wachsen lassen. Danach versucht die optimalen Außenbedingungen einzuhalten und hoffen dass sie fruchten. Die Seitlinge gingen wunderbar, ich warte momentan auf den 2. Flush. Der Igel-Stachelbart wollte allerdings nicht so wirklich, woraufhin ich ihn wieder zurück in meine dunkle Kammer gestellt habe, wo er mir dann aber über die folgenden tage etwas in Vergessenheit geraten ist. Heute morgen habe ich durch Zufall nochmal danach geschaut, und zu meiner großen Überraschung haben sich tatsächlich einige Pilzkörper an der Oberseite gebildet. Leider musste ich auch feststellen, dass sich auf einer Seite in der Tüte Grünschimmel gebildet hatte, recht viel sogar.

Das Substrat werde ich entsorgen, die Pilze sind mir aber leider etwas zu schade zum Wegschmeißen

Meine Frage wäre also, ob man die noch verzehren kann. Die Pilze selber hatten kaum bis gar keinen Kontakt zu dem Schimmel. Der Schimmel befand sich auch nur ganz außen auf einer Seite. Einige Zentimeter zur Mitte hin wurde das Substrat zwar etwas dunkler, aber nicht schimmlig. Die Pilze rochen auch nicht schlecht sondern sehr pilzig.