Die müssen doch irgendwelche Duftstoffe in die Luft freisetzen denen der Pilz nicht wiederstehen kann - anders kann ich mir das hier nicht erklären.
Ich wollte nur mal gucken wie die Supermarket Auster mit den derzeitigen Temperaturverhältnissen zurechtkommt und hab einen "Fruchtungsstarter" auf die Terrasse gesetzt und zwar so, dass das nächste Grün mindestens 2,5 m entfernt ist.
Nun schaue ich mir heute die Auster an, da sehe ich doch diesen Schnecken-Schlingling. Die gesamte Terrasse ist ansonsten Schnecken-frei!
Schon alleine der Aufwand vom Grün bis zum Eimer zu kriechen und dann noch in den Eimer rein.
Wahnsinn!
