Ich möchte euch heute meine bescheidenen Anfänge der Pilzkultivierung zeigen, da mir das stille Mitlesen im Forum bisher schon sehr geholfen hat. Vielen Dank an dieser Stelle dafür, dass das Forum auch schon so lange aktiv ist und alle Threads archiviert sind. Das sieht man bei so alten Foren nicht oft

Angefangen habe ich mit einer gekauften Pioppino-Fertigkultur. Dazu gibt es nicht viel zu sagen - er wuchs fröhlich vor sich hin und schmeckte hervorragend. Nur etwas blass war er.


Nach der 1. Ernte hatte ich schon einige Freunde auf den Geschmack gebracht und somit den Kulturklotz erstmal auseinandergebröselt, neu angefüttert und wieder zusammenwachsen lassen, um mehrere kleinere Kulturen daraus zu machen. Das Ganze ging dann in Espresso- und Cappuccinopulverdosen.

Die habe ich dann an Freunde verschickt und ihnen geht es gut:

Zwei davon stehen noch bei mir, eins bildet gerade eine Armee von Primos und das andere ist schon munter am Gedeihen.




Ansonsten wächst bei mir gerade noch ein Judasohr und eine Auster. Das Judasohr habe ich als Brut gekauft und damit pasteurisiertes Stroh in einem 4L-Eimer beimpft:

Das wächst wie wild und ich werde da wohl bald versuchen, die Fruchtung einzuleiten.


Die Auster ist aus dem Supermarkt und wächst auf Pappe in einem 20cl-Fläschchen. Nachdem die Pappe besiedelt war, kam wieder pasteurisiertes Stroh dazu. Viel wird da natürlich nicht rauskommen, aber hauptsächlich experimentiere ich da einfach mal rum, um zu sehen, welche Kulturart für meine Umstände am besten ist.


Und Shimeji habe ich jetzt schon 4 mal versucht zu klonen (u.A. mit Uncle Ben's tek), aber dabei kommt immer nur Gammel raus bisher.
Und jetzt warten wir mal wieder.
Zum Schluss noch was fürs Auge...
https://i.imgur.com/2phPAGP.mp4
https://i.imgur.com/xKEc6PI.mp4