Austern auf Pappel und Weide
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Austern auf Pappel und Weide
Hallo liebe Schwammerlfreunde,
ich habe im Frühjahr 2020 einen Pappel- und Weidenstamm mit Austernbrut beimpft.
Die Austern habe im vergangenen Winter 2020/2021 ganz gut getragen.
Da es bei uns im Allgäu in den letzten Wochen wirklich noch richtig kalt war, hat die Pappel jetzt wieder neu angesetzt. Und so habe ich heute morgen nicht schlecht gestaunt, dass die Winteraustern im Juni blühen.
Liebe Grüße, die Gela
ich habe im Frühjahr 2020 einen Pappel- und Weidenstamm mit Austernbrut beimpft.
Die Austern habe im vergangenen Winter 2020/2021 ganz gut getragen.
Da es bei uns im Allgäu in den letzten Wochen wirklich noch richtig kalt war, hat die Pappel jetzt wieder neu angesetzt. Und so habe ich heute morgen nicht schlecht gestaunt, dass die Winteraustern im Juni blühen.
Liebe Grüße, die Gela
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Austern auf Pappel und Weide
Sieht sehr gut aus Gela!
Du hast mir ja schon ein update geschickt.
Bin gespannt, wie die heute bei der Ernte nach dem Regen und dem warmen Wetter aussehen.
Lasst sie euch schmecken!
Vielleicht war es auch eine Allwetter-Auster und gar keine Winter-Auster.
Ich dachte bis jetzt aber, dass die heimischen Austern (fast) alle Winter-Austern sind.
Aber mit dem Klimawandel muss man sich auch als Pilz anpassen.
LG, Fabian

Du hast mir ja schon ein update geschickt.
Bin gespannt, wie die heute bei der Ernte nach dem Regen und dem warmen Wetter aussehen.
Lasst sie euch schmecken!
Vielleicht war es auch eine Allwetter-Auster und gar keine Winter-Auster.
Ich dachte bis jetzt aber, dass die heimischen Austern (fast) alle Winter-Austern sind.
Aber mit dem Klimawandel muss man sich auch als Pilz anpassen.

LG, Fabian
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Austern auf Pappel und Weide
Ach ... es ist gar nicht der Wild Austern-Stamm!
Dann hast du wahrscheinlich doch Brut von einer Sommer-Auster etc. bekommen.
Wer weiß ...

Dann hast du wahrscheinlich doch Brut von einer Sommer-Auster etc. bekommen.
Wer weiß ...
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
Re: Austern auf Pappel und Weide
hey
hab auch grad eine sommerauster im beutel auf dem balkon. die knapp 30 grad in berlin bekommen der aber auch nicht und die dreht irgendwie durch.
lg martin
hab auch grad eine sommerauster im beutel auf dem balkon. die knapp 30 grad in berlin bekommen der aber auch nicht und die dreht irgendwie durch.
lg martin
Re: Austern auf Pappel und Weide
Hallo Fabian,
ja es ist die Zuchtauster. Die hat aber bereits im Herbst (30.10.) getragen und auch nicht schlecht. Ich glaube wirklich, es war das sehr schlechte Wetter und die Kälte nachts (5 Grad), die die Austern aufgeweckt haben.
Egal, sie waren sehr
Liebe Grüße
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Austern auf Pappel und Weide
Hallo zusammen,
@maddin:
Ich hoffe du hast eine spontane Noternte eingeleitet! Sonst sind die wohl nur noch etwas für den Kompost.
Bei geeignetem Klima kann es wirklich viel schneller gehen als man denkt.
@Gela:
Du hast mir ja schon zu genüge den Mund wässerig gemacht mit deiner Menü-Beschreibung!
Und wie ich sehe, fängt schon die nächste kleine Erntewelle an zu wachsen.
Drücke alle Daumen, dass es so weiter geht.
LG, Fabian
@maddin:
Ich hoffe du hast eine spontane Noternte eingeleitet! Sonst sind die wohl nur noch etwas für den Kompost.
Bei geeignetem Klima kann es wirklich viel schneller gehen als man denkt.

@Gela:
Du hast mir ja schon zu genüge den Mund wässerig gemacht mit deiner Menü-Beschreibung!

Und wie ich sehe, fängt schon die nächste kleine Erntewelle an zu wachsen.
Drücke alle Daumen, dass es so weiter geht.
LG, Fabian
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
Re: Austern auf Pappel und Weide
he fabi,
ja die sind gleich in die pfanne gewandert, war auch echt höchste eisenbahn.
lg martin
ja die sind gleich in die pfanne gewandert, war auch echt höchste eisenbahn.
lg martin