Nachdem ich einige Fichtenstämme mit dem rauchblättrigen Schwefelkopf beimpft hatte, habe ich mir einige Blöcke hergestellt.
Voriges Jahr hatte ich 2-3 aufgestellt (unterschiedliche Mischungen an Nadelholz und Buche) aus denen soweit ich das erkennen konnte Primordien gekommen sind aber nichts weiter wurde.
Hat von euch schonmal jemand den Pilz probiert zu züchten? Werde es jetzt nochmal probieren mit dem Fruchten und kann Tipps gebrachen.
Infos:
Beimpft 04.01.2023
1. Substrat: 100% Buche mit Kleie
2. Substrat: 50% Tiereinstrei Nadelholz und 50% Buche und Kleie
3. Substrat: 100% Tiereinstreu und Kleie
Durchwachsen waren alle ca. Ende Januar, das heisst eine Woche Ruhepause hatten sie bis jetzt. Die Blöcke zegen noch keine Primordien.
Hier noch 2 Bilder.
Auf der Agarplatte wird das Myzel langsam gelblich/bräunlich. Eventuell normal, oder auch nicht ....


Für Tipps bin ich dankbar. Ende nächster Woche werde ich sonst einfach mal Substrat 1 und Substrat 3 in die Fruchtungskammer stellen.
Substrat 2 (die Mischung) mal mit ein bisschen Gartenerde auf der meine Fichte stand casen und später ebenfalls in die Fruchtungskamemr stellen.
Viele Grüße
Bastian