Holz

In dieser Rubrik könnt ihr Informationen zu Bezugsquellen von Hilfs- und Zuchtmittel weitergeben.

Moderator: Mycelio

Antworten
Waldfrieden
Pilzfreak
Beiträge: 183
Registriert: Mittwoch, 11. Oktober 2006 09:48

Holz

Beitrag von Waldfrieden » Samstag, 13. Januar 2007 00:33

Tja, schon wieder ich!

also: ich arbeitete bisher nur mit kompostiertem mist. wage mich nun aber im frühling/ende winter mit dem pompom, flammulina, reishi und den shi take an holzpilze.


ich war heute bei einem holzhändler: der hat mir gesagt, dass praktisch alle stämme im wald mit fungiziden bespritzt werden um einen pilzbefall (und damit minderwertiges holz) zu vermeiden.

wie ist das nun: kann ich dieses holz nehmen, oder muss ich das direkt von einem bauer holen der mit verspricht nichts zu spritzen? geh mal davon aus die fungizide würden meine pilze abtöten, oder das zeugs zumindest aufnehmen.

und was für kosten habt ihr so?
ich kaufte heute 200kg lindenholz, am stück. kostete mich 200chf, das sind in etwa125Euros. finde das verdammt viel.
welche erträge kannn ich bei optimalen bedinungen rechnen mit diesen 200kg?
Geier
Ehren - Member
Beiträge: 333
Registriert: Montag, 01. Mai 2006 19:17
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Geier » Samstag, 13. Januar 2007 16:01

Hallo Waldfrieden

Das ist aber teuer. :shock:

Ich arbeite ja im Forst und bei uns wird garnichts gespritzt.

Frag mal bei deinem örtlichem Forstamt nach oder bei einem Bauern.
Also wier haben ein Sortiment Industrie Holz lang.
Das sin Stämme von 40cm Durchmesser bis 10.
Länge wie es kommt. Da liegt der Preis bei Laubholz so um die 45€ der Festmeter. also m². Das entspricht ewar einer Tonne.

Ich kann mir vorstellen das Stämme die für Möbel gelagert werden mit Fungizieden behandelt werden. Dann aber nur im Sägewerk.

Roland
Pils kann man nicht klonen.
Benutzeravatar
Pilzhaus
Ehren - Member
Beiträge: 570
Registriert: Dienstag, 04. Juli 2006 18:36
Wohnort: NRW

Beitrag von Pilzhaus » Sonntag, 14. Januar 2007 18:16

Hallo, 45€ pro Festmeter ist in meinen Augen für unsere Region zu billig. Hier zahlt man aktuell etwa 60 Teuronen :(

Aber 200 Euro ist entschieden zu viel.
Pilznase
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag, 30. November 2006 20:57
Wohnort: um Ulm

Beitrag von Pilznase » Sonntag, 28. Januar 2007 10:17

Hab auch noch nie einen spritzen sehen/gehört.......
Schau mal bei Strassenrandaktionen. Da fallen auch viele geeignete Stämmchen an........
Grüßlis Olli
----------
[color=red]It's always about the money, and mostly about how everybody needs yours![/color]
Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen“