Holz
Verfasst: Samstag, 13. Januar 2007 00:33
Tja, schon wieder ich!
also: ich arbeitete bisher nur mit kompostiertem mist. wage mich nun aber im frühling/ende winter mit dem pompom, flammulina, reishi und den shi take an holzpilze.
ich war heute bei einem holzhändler: der hat mir gesagt, dass praktisch alle stämme im wald mit fungiziden bespritzt werden um einen pilzbefall (und damit minderwertiges holz) zu vermeiden.
wie ist das nun: kann ich dieses holz nehmen, oder muss ich das direkt von einem bauer holen der mit verspricht nichts zu spritzen? geh mal davon aus die fungizide würden meine pilze abtöten, oder das zeugs zumindest aufnehmen.
und was für kosten habt ihr so?
ich kaufte heute 200kg lindenholz, am stück. kostete mich 200chf, das sind in etwa125Euros. finde das verdammt viel.
welche erträge kannn ich bei optimalen bedinungen rechnen mit diesen 200kg?
also: ich arbeitete bisher nur mit kompostiertem mist. wage mich nun aber im frühling/ende winter mit dem pompom, flammulina, reishi und den shi take an holzpilze.
ich war heute bei einem holzhändler: der hat mir gesagt, dass praktisch alle stämme im wald mit fungiziden bespritzt werden um einen pilzbefall (und damit minderwertiges holz) zu vermeiden.
wie ist das nun: kann ich dieses holz nehmen, oder muss ich das direkt von einem bauer holen der mit verspricht nichts zu spritzen? geh mal davon aus die fungizide würden meine pilze abtöten, oder das zeugs zumindest aufnehmen.
und was für kosten habt ihr so?
ich kaufte heute 200kg lindenholz, am stück. kostete mich 200chf, das sind in etwa125Euros. finde das verdammt viel.
welche erträge kannn ich bei optimalen bedinungen rechnen mit diesen 200kg?