ich habe gestern im Wald ein paar Pilze gefunden, die in einer Gruppe beieinanderstanden und extrem große Hüte hatten, teilweise deutlich über 20cm Durchmesser.
Aufgrund meines Pilzbuches würde ich (als absoluter Nichtfachmann) die am ehesten als Egerling ansprechen, d.h., sie ähnelten den Abbildungen von Anis- , Schaf- und Karbolegerling (habe leider grad kein Foto zur Hand, aber kann das ev. noch nachliefern.) braunlila Lamellen, die mit zunehmendem Alter immer dunklerbrauner werden, relativ glatter Stil, mit Resten von etwas, das mal ein Ring gewesen sein könnte, sehr helle Oberfläche mit schwacher Andeutung eines Schuppenmusters, beim älteren Exemplar hellbraun.
Jetzt ist das Problem, das Karbolegerling giftig ist und ich frage mich wie ich zwischen ihm und den andern Sorten eineindeutig unterscheiden könnte.
Der Anisegerling soll nach Anis riechen, ich konnte aber keinen beosnders ausgeprägten Anisgeruch feststellen. Der Karbolegerling soll unten im Stilbereich chromgelbliche Verfärbungen aufweisen und der Stil sich auf Druck auch sofort ins chromgelbliche verfärben, beides schien mir eher nicht der Fall zu sein.
Hinzu kommt noch, das bei beiden Sorten in meinem Buch ne Durchschnittliche Größe (Hutdurchmesser) von 10cm angegeben war, die gefundenen hatten aber fast alle mehr als 20cm Durchmesser.
Die größe deutet vielleicht auf den Schafegerling hin, der etwas größer sein soll.
Ein letztes Unterscheidungsmerkmal wäre, den zu essen, wenns in Folge heftiges Erbrechen auslöst, wars wohl der Karbolegerling ...aber ehrlich gesagt bin ich zu feige, es auf diese Weise zu testen

Na, ich hab auf jedenfall mal einen Sporenabdruck genommen und etwas Myzel davon in die Petrischale getan. Wenns ein essbarer Pilz sein sollte wäre das klasse, nicht nur aufgrund der Größe, sondern er roch eigentlich auch recht pilzlich-appetitlich.
Gruss, Oliver
PS: was ich noch fast vergessen hätte: bei einem jungen Exemplar war der Hut noch komplett geschlossen. wenn man den von unten betrachtetete, dann wies das, was später mal zum Ring wird, eine Art sternenförmige Zacken auf ...also so ähnlich wie ein Zahnrad.