Strohballen 32Tage unter Wasser.Noch brauchbar?
Verfasst: Donnerstag, 28. Juni 2007 23:18
Hallo,
wollte Austernpilze auf Stroh anbauen und habe gelesen, dass das Stroh ca. 2Wochen vollkommen unter Wasser getaucht, fermentieren muss.Also hab ich drei Ballen in einem großen Regenfass versenkt.
Nun hat mein beruflicher Aufenthalt allerding länger gedauert als geplant und aus den zwei Wochen sind jetzt fast 5 geworden.Das Wasser, in das ich die drei Strohballen versenkt habe, ist jetzt pechschwarz und stinkt bestialisch.Außerdem schwimmen an der Oberfläche neben unzähligen Mückenlarven irgendwelche Induvidien, die aussehen wie riesige Spermien.H ab ich noch nie gesehen
.Allein der Gedanke diese stinkende Brühe abzulassen, lässt mich schaudern.
Was meint Ihr?Soll ich das Stroh lieber entsorgen(muss ich bestimmt eine spezial Truppe für kommen lasse
) und von vorne beginnen oder kann ich es(sofern ich den Gestank ertrag) noch für den Pilzanbau verwenden?
Dank Euch schon mal im Voraus.
Gruß Paul
wollte Austernpilze auf Stroh anbauen und habe gelesen, dass das Stroh ca. 2Wochen vollkommen unter Wasser getaucht, fermentieren muss.Also hab ich drei Ballen in einem großen Regenfass versenkt.
Nun hat mein beruflicher Aufenthalt allerding länger gedauert als geplant und aus den zwei Wochen sind jetzt fast 5 geworden.Das Wasser, in das ich die drei Strohballen versenkt habe, ist jetzt pechschwarz und stinkt bestialisch.Außerdem schwimmen an der Oberfläche neben unzähligen Mückenlarven irgendwelche Induvidien, die aussehen wie riesige Spermien.H ab ich noch nie gesehen

Was meint Ihr?Soll ich das Stroh lieber entsorgen(muss ich bestimmt eine spezial Truppe für kommen lasse

Dank Euch schon mal im Voraus.
Gruß Paul