noch ein wildfund dessen ich mir nicht sicher bin ...



könnten das schopftintlinge sein ???

bitte um rat ....
grüsse
fritz
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
Deshalb heißen die Tintlinge auch so. Sie zersetzen sich, werden dabei schwarz und verflüssigen sich. Die Verbreitung der Sporen erfolgt nicht durch den Wind, sondern durch Insekten, die in Kontakt mit dieser Suppe kommen. Den Prozeß bezeichnet man als Autolyse. Ausgewachsende Exemplare vergammeln auch bei optimaler Lagertemperatur schon nach 1-2 Tagen. Sehr junge Exemplare mit noch glatter Haut halten etwa eine Woche.davidson30 hat geschrieben: hab mir gestern wieder welche geholt .... wollte sie heute essen und hab sie im kühlschrank gelagert ...... heute hab ich den kühlschrank geputzt .....![]()
das die nicht mal einen tag halten .... hmmm war mir neu
wie sollte ich die klonen wenn die flüssig werden ????