Seite 1 von 1
schopftintlinge ????
Verfasst: Mittwoch, 19. September 2007 18:57
von davidson30
hallo
noch ein wildfund dessen ich mir nicht sicher bin ...
könnten das schopftintlinge sein ???
bitte um rat ....
grüsse
fritz
Verfasst: Mittwoch, 19. September 2007 19:47
von geer
Hallo Fritz,
ja, das sind Schopftintlinge.
Viele Grüße
Gerhard
Verfasst: Donnerstag, 20. September 2007 17:20
von Das-Pilzimperium
und was das für welche sind
gleich in den ofen
mit käse überbacken
mmmmmmhhhhhmmmmm

Verfasst: Freitag, 21. September 2007 13:14
von davidson30
hallo
hab die pilze verspeist....
im butter gebraten und mit salz und pfeffer gewürzt ..... ein traum .
schade wenn ich denke wieviele ich schon essen hätte können ....
hab mir gestern wieder welche geholt .... wollte sie heute essen und hab sie im kühlschrank gelagert ...... heute hab ich den kühlschrank geputzt .....
das die nicht mal einen tag halten .... hmmm war mir neu
wie sollte ich die klonen wenn die flüssig werden ????
Verfasst: Samstag, 22. September 2007 10:10
von Christoph
Nimm die Verdickung am Ende des Stiels, dass im Boden steckt. Dazu musst du den Pilz aber vosichtig herausdrehen, sodass die Verdickung unbeschädigt bleibt.
Verfasst: Dienstag, 06. November 2007 18:39
von Nico
davidson30 hat geschrieben:
hab mir gestern wieder welche geholt .... wollte sie heute essen und hab sie im kühlschrank gelagert ...... heute hab ich den kühlschrank geputzt .....
das die nicht mal einen tag halten .... hmmm war mir neu

wie sollte ich die klonen wenn die flüssig werden ????
Deshalb heißen die Tintlinge auch so. Sie zersetzen sich, werden dabei schwarz und verflüssigen sich. Die Verbreitung der Sporen erfolgt nicht durch den Wind, sondern durch Insekten, die in Kontakt mit dieser Suppe kommen. Den Prozeß bezeichnet man als Autolyse. Ausgewachsende Exemplare vergammeln auch bei optimaler Lagertemperatur schon nach 1-2 Tagen. Sehr junge Exemplare mit noch glatter Haut halten etwa eine Woche.