Beitrag
von case04 » Samstag, 20. Oktober 2007 23:23
Hi Fritz,
also bei mirwachsen die schon immer fleissig selbst bei noch geschlossenem beutel in dem "Luftraum", oberhalb im Beutel. Allerdings, zugegebenermaßen, nur in der "Antler"-Form, dafür aber relativ schnell (binnen weniger Wochen).
Sobald ich den beutel dann aufmache, weils einfach zu eng wird, tut sich dann irgendwie erstmal gar nix mehr, oder relativ wenig.
Nach Literaturangaben sollte der ganze Prozess bis zur Vollendung der Fruchtkörper aber danach noch mehrere Monate dauern.
In der hohen Luftfeuchtigkeit bei mirimKultruraum sind die dann aber irgendwie ziemlich schimmelanfällig, weshalb ich die, sobald sich etwas Schimmelzeigt, rigoros nach draussen befördere, in einen grossen Blumentopf mit Erde und bischen Sand obendrauf setze, und dann sich selbst überlasse. Solange noch Sommer war fand dann draussen durchaus noch etwas Wachstum statt,aber auch relativ langsam. Da jetzt erstmal der Winter kommt und es glaubich für den Reishi zu kalt wird, rechne ich mit ersten Ergebnissen bzw.weiterem Wachstum erst im nächsten Frühjahr. Ich hoffe, das sich dann auch noch der eine oder andere "Chunk" ausbildet.
Eine andere Variante, umauch inddor schnell an einen guten Ertrag zu kommen,möchte ich demnächst mal ausprobieren und die sieht so aus, dass ich Anstatt meiner bisherigen 5-Liter Blöcke das ganze in 1 Liter Gefässen wachsen lasse. Ich habe nämlich festgestellt, dass die in kleinen Gefässen,also etwa in zu alnge stehen gelassenen Brutgefässen (0.5 Liter) in relativ kurzer Zeit ungefähr den gleichen "Ertrag" bringen, wie in den großen Blöcken nach zwei Monaten oder länger. Allerdings, wohlgemerkt, alles nur "Antler"-Formen (Hinweis auf viel CO2 und wenig O2), was aber im Hinblick auf die medizinische Wirkung glaubich keinen grossen Unterschied macht.
gruss, Oliver