Ich bin überrascht wieviele in diesem Forum ihr "Hobby" (Beruf?) ausleben...gewaltige Bilder, kompliment

Natürlich freue ich mich nun mit euch diese interessante Materie teilen zu dürfen.

Vor kurzem bin ich auf dieses Forum gestossen weil ich nach Antworten suche die bis jetzt noch nicht ausreichend waren (Google...).
Ich versuche mich seit ca. einem Monat mit dem Indooranbau.
Ca. 2 Jahre draussen, leider bisher mit wenigen kleinen Erfolgen.
Da in meiner Wohnung kühlere Temperaturen herrschen, regle ich die Temperatur für die Zucht mit einem Heizregler (Aquariumsbedarf) in einer Kunststoffbox.
Vor gut 2 Wochen habe ich nun Shiitake und Austernseitling auf Roggen geimpft (jeweils einen Mycel-durchwachsenen Holzdübel pro Glas)
Leider hatte der Austernseitling (sowie Shiitake) einen kleinen Gegenspieler der ihm schier den Gar ausmachte

Beim Shiitake siehts besser aus doch...nun kommen wir zu meinen Fragen:
Besteht die Möglichkeit trotz Kontamination dass sich beiden höheren Pilze durchsetzen? Wenn nein bitte ich um eine gute Begründung, weil ich schon ab und zu gelesen habe dass es bei Holzschnitzelklötzen möglich sei (daher nur um Erfahrungsberichte, nicht "weil mans einfach weiss dass es nicht geht")
Wie sieht es mit den Toxinen der Schimmelpilze aus, werden die umgebaut oder nimmt die der höhere Pilz auf (d.h. sind daher für den Konsum ungeeignet/giftig)?
Ich danke im voraus für Antworten
Mit freundlichen Grüssen
Martin
P.S.: Ich würde gerne ein paar Fotos anhängen doch leider will ich mich nicht wieder wo registrieren um Fotos online zu stellen können, ich bitte um Verständnis

--> im Endeffekt glaube ich dass die meisten Schimmel kennen, es würde sich nur um die schön kompakt durchwachsenen "Felder/Gebilde" vom Shiitake die in mir noch Hoffnung wecken dass er es vielleicht schaffen könnte sich durch zu setzen