Sind das vielleicht die Typen Donko und Koshin, von denen man manchmal liest?
Ich zitiere mal aus http://de.wikipedia.org/wiki/Shiitake "... Im Wesentlichen gibt es auf dem Markt zwei Typen: der meistverkaufte Donko oder Tong Gu, ein dickfleischiger, fester Pilz mit kaum geöffnetem Hut und Koshin, ein dünnfleischiger Pilz mit weit geöffnetem Hut. ..."
Donko soll auch dunkler sein als Koshi, sich eher für den Anbau auf Baumstämmen eignen, besser schmecken und viel teurer verkauft werden.
Fritz, konntest du beim Verzehr einen Unterschied feststellen?
der grosse hat schon was von einen guten schnitzel (paniert ) wobei dei dickere eher an gebackene champis erinnerte ...
der kleinere hat einen eher sämigen pilzgeschmack wobei der grössere eher einen trocken bissfesteren pilzgeschack in den gaumen zaubert .
(liegt aber sicher auch an der zubereitung ....)
mein favorit wäre der grosse....
aber geschmäcker sind verschieden .
grüsse
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"