Morcheln
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag, 07. April 2005 19:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Morcheln
Hallo
Morcheln outdoor zu ziehen klappt am besten wenn du vor den beimpfen ein Feuer auf der Erde machst.
Hab damit meine Ernte verdoppeln können.
Outdoor klappt aber auch so recht zuverlässig.
Morcheln outdoor zu ziehen klappt am besten wenn du vor den beimpfen ein Feuer auf der Erde machst.
Hab damit meine Ernte verdoppeln können.
Outdoor klappt aber auch so recht zuverlässig.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Hallo,
Das stimmt so leider nicht. Die durch das Feuer entstehende Hitze zerstört die meisten im Boden vorkommenden Organismen.
Man hat herausgefunden, dass nach einem Feuer die Ascomyceten(Morcheln, Becherlinge) gegenüber anderen Pilzen(Basidiomyceten, z.B. Coprinus-Arten) einen Vorteil haben.
Das mag auch daher rühren, dass viele der Brandstellen-bevorzugenden Arten Sklerotien bilden, die hohe Temperaturen besser überstehen.
Daher treten nach Waldbränden z.B. Morcheln oft in rauhen Mengen auf.
Sebastian
Das stimmt so leider nicht. Die durch das Feuer entstehende Hitze zerstört die meisten im Boden vorkommenden Organismen.
Man hat herausgefunden, dass nach einem Feuer die Ascomyceten(Morcheln, Becherlinge) gegenüber anderen Pilzen(Basidiomyceten, z.B. Coprinus-Arten) einen Vorteil haben.
Das mag auch daher rühren, dass viele der Brandstellen-bevorzugenden Arten Sklerotien bilden, die hohe Temperaturen besser überstehen.
Daher treten nach Waldbränden z.B. Morcheln oft in rauhen Mengen auf.
Sebastian
-
- Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag, 07. April 2005 19:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
morcheln
@Sebastian
Bei meiner Indoor Morchelzucht komme ich nicht über das Sklerotienstadium herraus- könnte evt. doch Hitze der Schlüssel zum Erfolg sein ?
@Oliver
In Süddeutschland müßten sie bald wachsen.
Bei meiner Indoor Morchelzucht komme ich nicht über das Sklerotienstadium herraus- könnte evt. doch Hitze der Schlüssel zum Erfolg sein ?
@Oliver
Hab noch keine gesehen, aber hier in Berlin wachsen sie auch nicht so dolle.Gibts eigentlich schon Morchel?
In Süddeutschland müßten sie bald wachsen.
Indoor Morchelanbau
Hi Myco,
eher das gegenteil, Morcheln sind die ersten nach dem Schnee(ja ich weiss, Austenseitling und Samtfußrübling auch...
) sie brauchen zur Primordienbildung einen Kälteschock. Leg sie für ein paar Tage in den Kühlschrank, dann sollte es funktionieren.
Hitze ist eher nicht so gut, probiers aber mal aus, vieleicht äusserlich etwas ankokeln das könnte eventuell die gleiche Wirkung haben wie das mit der Gabel ankratzen von "faulen" Substratballen.
ach... und nochwas: zieh dir das rein!
http://www.biopilze.de/
da auf die Morchelseite
eher das gegenteil, Morcheln sind die ersten nach dem Schnee(ja ich weiss, Austenseitling und Samtfußrübling auch...

Hitze ist eher nicht so gut, probiers aber mal aus, vieleicht äusserlich etwas ankokeln das könnte eventuell die gleiche Wirkung haben wie das mit der Gabel ankratzen von "faulen" Substratballen.
ach... und nochwas: zieh dir das rein!
http://www.biopilze.de/
da auf die Morchelseite