Stroh oder Heu?!
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Stroh oder Heu?!
Hallo an alle
hab mich gerade gefragt ob Heu vielleicht genausogut sei wie stroh?!
hat das schonmal einer versucht?!
hab mich gerade gefragt ob Heu vielleicht genausogut sei wie stroh?!
hat das schonmal einer versucht?!
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 183
- Registriert: Mittwoch, 11. Oktober 2006 09:48
Das Nährstoff verhältnis von heu zu stroh ist miens wissen völlig anders. so muss man zum beispiel beim konpostieren icht mal mehr gross dung reingeben, welches jedoch bei stroh ein muss ist.
ausserdem zersetzt es sich bei mir um einiges schneller. Was mir auch noch aufgefallen ist, dass das heu weniger sauerstoff durchdringen lässt.
direkt habe ich aber heu auch noch nie beimpft, aber, wie ich oben beschrieben habe, gehe ich davon aus, dass storhpilze und dergleichen mühe haben dürften auf heu zu wachsen...
aber versuchen kann mans ja
ausserdem zersetzt es sich bei mir um einiges schneller. Was mir auch noch aufgefallen ist, dass das heu weniger sauerstoff durchdringen lässt.
direkt habe ich aber heu auch noch nie beimpft, aber, wie ich oben beschrieben habe, gehe ich davon aus, dass storhpilze und dergleichen mühe haben dürften auf heu zu wachsen...
aber versuchen kann mans ja

- Hephaistos
- Ehren - Member
- Beiträge: 360
- Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
- Wohnort: Althofen, Österreich
Hallo!
Sehr interessantes Thema! Da ich vom Herbst noch 4 Säcke a´ 200 Liter, gefüllt mit Heu, im Garten stehen habe, brachte ich heute davon mal ca 20 Liter ins Haus zum Aklimatisieren. Ich werde dann voraussichtlich am Donnerstag mit Thai Auster (Gerstenbrut) beimpfen. Falls das Mycel einwächst, gibt es natürlich Fotos. Sollte der 20 Liter-Sack dann völlig durchwachsen sein, will ich damit die 4 großen Säcke beimpfen .....
Klingt vielleicht gleich bescheuert wie mein Austernbaum-Projekt, aber man versucht halt allerhand ....
Gruß,
Hary
Sehr interessantes Thema! Da ich vom Herbst noch 4 Säcke a´ 200 Liter, gefüllt mit Heu, im Garten stehen habe, brachte ich heute davon mal ca 20 Liter ins Haus zum Aklimatisieren. Ich werde dann voraussichtlich am Donnerstag mit Thai Auster (Gerstenbrut) beimpfen. Falls das Mycel einwächst, gibt es natürlich Fotos. Sollte der 20 Liter-Sack dann völlig durchwachsen sein, will ich damit die 4 großen Säcke beimpfen .....
Klingt vielleicht gleich bescheuert wie mein Austernbaum-Projekt, aber man versucht halt allerhand ....
Gruß,
Hary
- Hephaistos
- Ehren - Member
- Beiträge: 360
- Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
- Wohnort: Althofen, Österreich
mh... und wenn man das heu vorher in wasser fermentiert? vielleicht bringt dass ja den erwünschten erfolg
theoretisch müsste man ja die pilze "anpassen" können... ich meine wenn man generationen lang immer nur heu füttert... so müsste sich der pilz ja dann irgendwann drauf "einstellen" und besser wachsen.....

theoretisch müsste man ja die pilze "anpassen" können... ich meine wenn man generationen lang immer nur heu füttert... so müsste sich der pilz ja dann irgendwann drauf "einstellen" und besser wachsen.....