Hallo!
Wie macht ihr das?
Nehmt ihr Klonmaterial (der Pilz ist normalerweise doch total verholzt) oder arbeitet ihr mit sporen?
l.g.
Martin
Die Suche ergab 27 Treffer
- Donnerstag, 27. Januar 2011 14:26
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: geht der reishi auch unsteril?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6462
- Mittwoch, 12. Januar 2011 07:46
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Monilia – „Schweinchen Schimmel“
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4829
Monilia – „Schweinchen Schimmel“
Hallo! Heute möchte ich euch eine Konti vorstellen, die mich in letzter Zeit des öfteren heimsucht. Monilia oder der rosarote Schimmel. :evil: Das gemeine bei dieser Schimmelart ist, dass sie nicht immer rosa ist. Anfänglich kann sie durchaus auch rein weiße Hyphen ausbilden und der Schimmel wächst ...
- Mittwoch, 05. Januar 2011 06:44
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Brut einfrieren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4017
Re: Brut einfrieren?
Hallo! Das würde ich nicht machen. Wenn das Mycel gefriert bilden sich Eiskristalle, die die Zellwände durchstossen, beim Wiederauftauen bleibt nur wässriger Matsch über. Ausserdem wechseln im Freien die Temperaturen sehr stark. Bei uns hat es jetzt -16°C, in den nächsten Tagen sind aber bereits Plu...
- Mittwoch, 05. Januar 2011 06:30
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: wo die Belüftungslöcher in der Ikea-Fruchtungsbox anbringen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5102
Re: wo die Belüftungslöcher in der Ikea-Fruchtungsbox anbrin
Hallo Trüffel!
Ich würde die Löcher seitlich im Bodenbereich bohren und mit Aquarienwatte verschliessen.
CO2 ist schwerer als Luft und kann so abfliessen. Die Watte verhindert, dass Schmutz und kleine Krabbeltiere in deine Box eindringen.
l.g.
Martin
Ich würde die Löcher seitlich im Bodenbereich bohren und mit Aquarienwatte verschliessen.
CO2 ist schwerer als Luft und kann so abfliessen. Die Watte verhindert, dass Schmutz und kleine Krabbeltiere in deine Box eindringen.
l.g.
Martin
- Mittwoch, 05. Januar 2011 06:23
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Schon mal so eine Auster gesehen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10423
Re: Schon mal so eine Auster gesehen?
Hallo!
Danke für den Tipp!
Der Block hat gerade wieder ein Büschel Primordien angesetzt und ich habe jetzt das Zimmergewächshaus direkt an das fenster gestellt und die Lüftung ganz aufgemacht.
Mal schauen ob die Austern immer noch wie Trichterlinge aussehen.
l.g.
Martin
Danke für den Tipp!
Der Block hat gerade wieder ein Büschel Primordien angesetzt und ich habe jetzt das Zimmergewächshaus direkt an das fenster gestellt und die Lüftung ganz aufgemacht.
Mal schauen ob die Austern immer noch wie Trichterlinge aussehen.
l.g.
Martin
- Montag, 03. Januar 2011 07:09
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Beschriftung ganz einfach!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3926
Beschriftung ganz einfach!
Hallo zusammen! Ich nehme zur Beschriftung meiner Brutgläser und Substratsäcke Malerkrepp. Das ist in jedem Baumarkt in verschiedenen Breiten zu haben. Es läßt sich gut abreissen und beschriften. Als Stift benutze ich meist einen Folienstift "Staedtler permanent", ein normaler Kugelschreib...
- Montag, 03. Januar 2011 06:50
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Schon mal so eine Auster gesehen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10423
Schon mal so eine Auster gesehen?
Hallo zusammen! Mein Austernblock ist am fruktifizieren. Allerdings sehen die Austern etwas komisch aus. CIMG8346.JPG Es handelt sich um einen Klon aus China. Ich habe die Pilze dort am Markt gekauft und ich hoffe es waren Austern (mein Chinesisch ist eine Katastrophe). Man kann sie auf jeden Fall e...
- Montag, 03. Januar 2011 06:42
- Forum: Lackporling
- Thema: Ling Zhi im Blumentopf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14450
Re: Ling Zhi im Blumentopf
Hallo! Ich hab mir bei meiner letzten Chinareise 2 solche Blumentöpfe mitgebracht. CIMG8355.JPG CIMG8356.JPG Einen habe ich zerlegt. CIMG8357.JPG Und tatsächlich, ist der Pilz nicht aufgeklebt, sondern wächst aus einem kleinen Stückchen Holz, das auch schon einigermassen zersetzt ist. Den Pilz habe ...
- Montag, 20. Dezember 2010 07:01
- Forum: Lackporling
- Thema: Ling Zhi im Blumentopf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14450
Ling Zhi im Blumentopf
Hallo! Ich habe bei Stamets gelesen, dass Ling Zhi unter anderem in Blumentöpfen gezogen wird. Funktionieren soll das ganze, indem durchwachsene Stämme abgesägt werden und in den Töpfen mit Sand abgedeckt werden. Hat jemand von euch das schon einmal probiert? Ich habe das auch in China gesehen, da w...
- Montag, 20. Dezember 2010 06:49
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Haselnussholz als Impfdübel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11194
Haselnussholz als Impfdübel
Hallo zusammen! Da ich mit gekauften Holzdübeln eigentlich keine so guten Erfahrungen gemacht habe, und die Dinger auch noch recht teuer sind, habe ich folgendes probiert: Ich habe von Haselnussstauden die ein bis zweijährigen Triebe abgeschnitten. Die sind meist schön gerade gewachsen und haben auc...
- Freitag, 22. Oktober 2010 08:19
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake Sporenabdruck direkt auf Substrat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11130
Re: Shiitake Sporenabdruck direkt auf Substrat
Hallo!
Für einen reinen Stamm sehe ich eigentlich nur eine Möglichkeit!
Das ganze zum Fruchten bringen und ausgewählte Fruchtkörper klonen.
Bis dahin ist es allerdings noch ein langer Weg!
l.g.
Martin
Für einen reinen Stamm sehe ich eigentlich nur eine Möglichkeit!
Das ganze zum Fruchten bringen und ausgewählte Fruchtkörper klonen.
Bis dahin ist es allerdings noch ein langer Weg!

l.g.
Martin
- Freitag, 22. Oktober 2010 06:27
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake Sporenabdruck direkt auf Substrat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11130
Shiitake Sporenabdruck direkt auf Substrat
Hallo! Ich hatte noch einige Shiitake Sporenabdrücke zuhause, die ich vor einiger Zeit auf Papier als auch auf Alufolie gemacht habe. Ich es habe probiert, die Sporen mit einer Impföse abzukratzen, aber die kleben relativ gut fest. Also bin ich auf die Idee gekommen, die Abdrücke direkt auf Substrat...
- Freitag, 08. Oktober 2010 05:20
- Forum: Substrate
- Thema: Substrat mit Backhefe vorfermentiert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14046
Re: Substrat mit Backhefe vorfermentiert
Hallo Carsten! Ich hab gestern am Abend ein Foto von der Sache gemacht. Auch wenn es nicht leicht ist in einen Plastiksack zu fotografieren :wink: Ich hoffe man erkennt was. Ich habe auch ein bisschen von dem weissen Flaum herausgezupft (ist mehr als genug da) und etwas genauer angesehen. Der Flaum ...
- Mittwoch, 06. Oktober 2010 05:51
- Forum: Substrate
- Thema: Substrat mit Backhefe vorfermentiert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14046
Re: Substrat mit Backhefe vorfermentiert
Hallo! Ich habe gestern den Substratblock angesehen. Es ist unglaublich, innerhalb von nur 2 Tagen!!! ist die eine Hälfte des Blocks vollständig mit Mycel durchwachsen und es hat sich ein ca 5 cm hohes Luftmycel gebildet :) Da es sich nur um einen kleinen Versuch handelt, muss ich zugeben, dass das ...
- Montag, 04. Oktober 2010 08:37
- Forum: Stachelbärte
- Thema: Igel gefunden und Klonversuch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8974
Igel gefunden und Klonversuch
Hallo! Vorgestern habe ich beim Pilzesuchen meinen ersten wildwachsenden Igel gefunden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er auf einem alten Fichtenstamm gewachsen ist. Was ich bis jetzt gelesen habe, sollte er bevorzugt auf Laubholz wachen :?: Ich hab ihn natürlich mitgenommen und zu Hause versucht...