Hi Lauscher!
Beeindruckende Reinbank!
Sag, wie hast du es geschafft den Trotec-Lüfter mit dem Gehäuse zu Luftdicht verbinden? Soweit ich weiß besitzt die Öffnung keinerlei Vorrichtung zur Bestigung mit Schrauben. Hast du geklebt oder geklemmt?
Gruß
Hasenbovist
Die Suche ergab 72 Treffer
- Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:45
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Kaufempfehlung Hepafilter bei Amazon
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19081
- Donnerstag, 11. September 2014 19:33
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern leider geschmacklos und gummiartig
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12858
Re: Austern leider geschmacklos und gummiartig
Boa! Na, das gefällt mir schon!
Diese matte schokobraune Farbe! Hammer Trauben!
Komme da direkt ins schwärmen
Dass da ein einigermaßen ausgeklügeltes System von Nöten ist, war mir schon klar.
Respekt! Mein Neid ist dir jedenfalls sicher!
Gruß
Diese matte schokobraune Farbe! Hammer Trauben!
Komme da direkt ins schwärmen

Dass da ein einigermaßen ausgeklügeltes System von Nöten ist, war mir schon klar.
Respekt! Mein Neid ist dir jedenfalls sicher!
Gruß
- Montag, 08. September 2014 21:31
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern leider geschmacklos und gummiartig
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12858
Re: Austern leider geschmacklos und gummiartig
Hi Andreas! Wärst du so nett und zeigst uns Bildmaterial von deinen Austern vor dem Verkauf. Wäre wirklich neugierig wie gewerblich gezüchtete Austern (Stiel:Hut - technisch und farblich) so aussehen. So als Referenz :wink: So richtige Optimalbedingungen zu schaffen dürfte ja nicht ganz ohne sein. W...
- Donnerstag, 28. August 2014 22:42
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzfunde 2014
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28685
Re: Pilzfunde 2014
Wow! Na da sehen meine Funde direkt mickrig aus! Muss mir nen größeren Wald suchen. ^^
mfG Hasenbovist
mfG Hasenbovist
- Dienstag, 26. August 2014 10:27
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzfunde 2014
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28685
Re: Pilzfunde 2014
Hi! Also ich kann genaue Zahlen gar nicht nennen! Wenns mal 3-stellig wird hör ich auf zu zählen! :mrgreen: Täublinge, Herrenpilze, Hexen, Goldröhllinge, Parasol, Trompetenpfifferlinge, Lungenseitlinge, Raufüße,... Ich geh in diesem verregnetem "Pilzsommer" jedenfalls fast täglich in den n...
- Sonntag, 10. August 2014 16:49
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Netzstieliger Hexenröhrling?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14712
Re: Netzstieliger Hexenröhrling?
Hallo Gagamel! Ich sehe auch eindeutige netzstielige Hexenröhrlinge (B. luridus). Aber das mit der onlinebestimmung ist halt so eine Sache. Zum verzehr soll man hier definitiv niemandem raten! Geschmacklich finde ich Netzhexen ok. Achja, wichtig ist es übigens, sie gut durchzugaren. Machst du das ni...
- Donnerstag, 03. Juli 2014 16:30
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Substratbeutel - Wo und welche kaufen?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 65769
Re: Substratbeutel - Wo und welche kaufen?
Ab 50 Stück um 60 cent bei pilz-kultur.at, find ich nicht schlimm!
Hab vom Betreiber im Rahmen einer Testaktion 10 Stück geschenkt bekommen und kann mich nicht beklagen!
mfG Habsenbovist
Hab vom Betreiber im Rahmen einer Testaktion 10 Stück geschenkt bekommen und kann mich nicht beklagen!
mfG Habsenbovist
- Montag, 26. Mai 2014 00:22
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Versuchsvorschrift Austernpilzzucht im Küchen bzw Labormaßst
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9383
Re: Versuchsvorschrift Austernpilzzucht im Küchen bzw Laborm
Lieber Paradigma! Sobald du dich näher mit dem Thema Pilzzucht auseinandergesetzt hast, wirst du merken, dass ein Erfolg bei deinem vorhaben Lesearbeit und praktischer Erfahrung vorraussetzt. Beispiele für den richtigen Einstieg in die Zucht (mit schimmelresistentem Substrat) findest du in diesem Fo...
- Mittwoch, 16. April 2014 18:42
- Forum: Gästeforum
- Thema: Kulturträuschling / Braunkappe und Kirschbaum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7453
Re: Kulturträuschling / Braunkappe und Kirschbaum
Ich sehe das ähnlich!
Meine Braunkappen haben aber ebenfalls vormittags sonne, nachmittags schatten.
Vollschatten ist auch bei hochsommerlichen 30°C nicht zwingend notwendig, scheint eher die Mycelbildung in tieferen schichten anzuregen.
mfg Christian
Meine Braunkappen haben aber ebenfalls vormittags sonne, nachmittags schatten.
Vollschatten ist auch bei hochsommerlichen 30°C nicht zwingend notwendig, scheint eher die Mycelbildung in tieferen schichten anzuregen.
mfg Christian
- Donnerstag, 27. Februar 2014 01:45
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Neuer Induktionsfähiger 10l DDK 59€!!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6795
- Donnerstag, 20. Februar 2014 11:02
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Walters Shop hat eröffnet!!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9296
- Freitag, 14. Februar 2014 22:01
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Filterbeutel aktuell in der Bucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6453
Re: Filterbeutel aktuell in der Bucht
Mir sind beide Filterarten von diversen Brutherstellern bekannt!
Sie funktionieren.
70 cent das Stück ist i O.
mfg
Sie funktionieren.
70 cent das Stück ist i O.
mfg
- Mittwoch, 12. Februar 2014 14:14
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Filterbeutel aktuell in der Bucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6453
- Montag, 06. Januar 2014 23:50
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Vorschlag: Neue "Titel nach Beitragszahl"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 24721
Re: Vorschlag: Neue "Titel nach Beitragszahl"
Hallo Geri! Ich weiß nicht wie die sache realisierbar ist. Ich glaube, dass es viele leute im Forum gibt die sich anmelden, zwar fleissig mitlesen und züchten, sich aber selten zu Wort melden. Eine gewissen Stellenwert sollte das Erstanmeldedatum imho doch haben! Ist halt meine Meinung... Gruß Chris...
- Dienstag, 10. Dezember 2013 10:28
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Mycel mehrfach vermehren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22619
Re: Mycel mehrfach vermehren
Zu einer generativen Vermehrung, also der Verschmelzung von unterschiedlichem genetischen Material kommt es bei Pilzen auch. Soviel ist ganz sicher! Das Arbeiten mit Petris hat ja nur den Zweck jene Individuen zu selektieren, die (für uns) vielversprechend sind. Die Nachklommen dieser Mycelien werde...