Die Suche ergab 28 Treffer
- Montag, 09. Mai 2022 21:10
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Rosa Auster auf Kaffee und Hallo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11421
Re: Rosa Auster auf Kaffee und Hallo
Kaffee-Vollautomat auf Arbeit und den Kaffesatz kann man mitnehmen - check Auster muss was fressen? - check Glaskaraffe muss die nächsten Tage nicht verwendet werden - check Auster auf Kaffee.jpg Der Kaffeesatz wurde in der Mikrowelle für 10 min pasteurisiert und nach dem Abkühlen beimpft. Die Auste...
- Mittwoch, 30. Oktober 2019 11:27
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20276
Re: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
Nur um mal zu zeigen das das Projekt noch nicht tot ist: 10 Wochen nach Beimpfung.jpg Das Züchten der Austernpilze hat sich stabilisert. Es wird eine komplette Bütt mit Stroh befüllt, der Auslass mit einem Gummistopfen verschlossen und dann unter Wasser gesetzt. Nach dem Vergären wird dann 1/2 Tasse...
- Sonntag, 18. August 2019 17:14
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Austernseitlinge züchten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 21067
Re: Austernseitlinge züchten
Moin, recht viel hängt davon ab. was für ein Substrat Du verwendest, wie gerade Dein Stamm an Austern damit klarkommt und was für Bedingungen bei der Fruchtung herrschen. Gerade Holz wird nicht so schnell aufgeschlossen wie Stroh oder andere relativ dünne grasartige Substrate (Pappe, Heu, Bambus). G...
- Freitag, 10. November 2017 16:42
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20276
Re: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
-So, noch mal ein kleines Update bezüglich der 2. Fruchtungswelle. Wieder zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Bottichen, woher das Kommt? Die Menge an Stroh ist gleich und sie wurden gleich behandelt. Die Primordien wachsen immer am Rand bzw. in einem Fall nun auch aus dem Abflussloch :-)
- Donnerstag, 26. Oktober 2017 18:47
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20276
Re: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
und wenn der Nov und Dez mild und Frost frei bleibt bekommst du auch noch eine 2. und 3. Welle und die wird ertragreicher sein versprochen Das glaube ich gerne, ist halt nur so das es ein wirklich großer Ansatz ist und die Ertragsmenge ersprach so gar nicht den Erwartungen. Naja, kann nur besser we...
- Mittwoch, 25. Oktober 2017 16:45
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20276
Re: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
Da mittlerweile ein wenig Zeit ins Land gegangen ist, hier die Rückmeldung: - 3 Bottiche wurden angesetzt, einer mit Kokoserde, einer mit normaler Blumenerde und einer mit normaler Blumenerde und Limonenseitling als Substrat. Den geplanten Vierten habe ich mir gespart da das Wetter vermutlich für de...
- Sonntag, 10. September 2017 15:42
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20276
Re: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
Ich hoffe es auchWurstpelle hat geschrieben: wie schaut es denn aus???
finde die Idee toll hoffe es klappt

- Sonntag, 27. August 2017 21:12
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20276
Re: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
So, das Wochende war ein wenig arbeitsreich - deshalb wurden nur zwei von den geplanten vier Ansätzen angelegt. Im Anschluss ein paar Bilder: Zuerst Entsorgung von ein paar Holzstücken, und ja, das ist eine Kokosnuss (oder die Reste der Schale) Das Stroh wurde pro Eimer mit ca. 50g Kalk versetzt und...
- Freitag, 25. August 2017 20:43
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20276
Austern & Stroh & ein paar Maurerbütt
Da Erntezeit ist und Stroh gerade billigst zu haben ist (für ein paar Bier kann man sich den Kofferraum voll laden) habe ich meine Austernkulturen aus dem Erhaltungsschlaf geholt um ein neues Pilzprojekt anzulegen: Maurerbütt mit Ablauflöchern als Behälter: Fermentiertes Stroh mit ein bisschen Gips ...
- Dienstag, 29. Oktober 2013 10:09
- Forum: Gästeforum
- Thema: Was ist das für ein Pilz?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11679
Re: Was ist das für ein Pilz?
Ich wuerde vermuten ein Dachpilz.... goldbraun, rehbraun etc. Welcher genau kann ich Dir aber leider von den Fotos her nicht sagen.
- Samstag, 26. Oktober 2013 15:25
- Forum: Gästeforum
- Thema: Was ist das für ein Pilz?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11679
Re: Was ist das für ein Pilz?
Wo hast Du denn den gefunden? Wie sehen Fleisch und Lamellen aus und welche Farbe hat das Sporenpulver?
- Dienstag, 01. Oktober 2013 21:21
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Parasolzucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7239
Re: Parasolzucht
Ach herjeh, ein Schluchtensch.... Alles klar, kein Problem. Wenn Du mir Deine Addresse per PN schickst dann geht der Sporenprint so raus. Ich glaube für die Überweisungsgebühren könnten wir uns ein paar Briefe oder Pakete schicken und dann übernehm ich das klein bisschen Porto. Ist ja nur ein Brief!...
- Montag, 30. September 2013 13:42
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Parasolzucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7239
Re: Parasolzucht
Hm, womit willst Du denn anfangen? Zur Auswahl stehen: - von einem Sporenprint ausgehend das Mycel anzuechten, Block erstellen und dann auswildern - einen Parasol suchen und das Mycel vom Fruchtkoerper ausgehend klonen - einen Mycelblock kaufen (gibts im Handel) und im Fruehjahr auswildern. Welche d...
- Sonntag, 29. September 2013 22:28
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Parasolzucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7239
Re: Parasolzucht
Was ist denn Dein Ausgangsmaterial? Sporen, gesammelte Fruchtkoerper oder ein gekaufter Mycelblock?
Als ausfuehrliche Einleitung:
viewtopic.php?f=73&t=1308
Als ausfuehrliche Einleitung:
viewtopic.php?f=73&t=1308
- Samstag, 28. September 2013 17:54
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Strohpellets aufwerten mit zugaben ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4507
Re: Strohpellets aufwerten mit zugaben ?
Die ausbeute habe ich jetzt eingesehen bei strohpellets alleine ist sehr mager aber wundervoll. Hm, was ist denn eine magere Ausbeute in Verlust vom Trocken- oder Nassgewicht Deines Ballens? Wenn Du deutlich unter 30% bei mehreren Fruchtungswellen bist, dann ist sicherlich was falsch. Als erste Mas...