Die Suche ergab 152 Treffer
- Dienstag, 06. August 2013 13:15
- Forum: Agar
- Thema: Malzbier für agar
- Antworten: 16
- Zugriffe: 39408
Re: agarplatte stein hart
Wie bekommt ihr es eigentlich hin das sich in den Petrieschalen kein Kondenzwasser bildet??? Beim Abkühlen hohe Stapel aus heißen frisch befüllten Petris machen und zum Abkühlen 2 Schichten Alufolie über den Stapel, dann haben nur die obersten nennenswert Kondenswasser drin. Glaspetris im DDKT eben...
- Samstag, 03. August 2013 23:28
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Strohpellets online bestellen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8783
Strohpellets online bestellen?
Hallo! Ich muss lokal für Strohpellts 9€ für 4kg bezahlen. Diese sind sehr gut für unsterile Zucht geeignet, da die sehr resistent gegen Schimmel sind. Da ich gerne mit Strohpellets arbeite dachte ich, ich bestelle doch einfach mal welche online, weils da viel günstiger ist. Habe hier bestellt: http...
- Donnerstag, 25. Juli 2013 02:02
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Champignon züchten hat jemand Erfahrung ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5307
Re: Champignon züchten hat jemand Erfahrung ?
Champignons brauchen fermentierten Mist oder stickstoffreichen Kompost um drauf zu wachsen. Sie ernähren sich nämlich nicht von Holz, Stroh (bzw. Lignin, Cellulose) etc., sondern am liebsten von abgestorbenen Mikroorganismen und von Mikroorganismen Vorverdautem.. Es sind sogenannte "Sekundärzer...
- Donnerstag, 18. Juli 2013 02:54
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Spüli im Substrat
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11136
Re: Spüli im Substrat
Oft wird den Pilzen mehr Wirkung angedichtet, als sie eigentlich haben um sie besser verkaufen zu können. Um Krebskranken noch das letzte bisschen Geld aus der Tasche zu ziehen usw. Na das stösst bei mir aber nun heftigst auf ! Gerade Krebskranke brauchen Hoffnungsschimmer, die bekommen sie aber in...
- Montag, 15. Juli 2013 13:39
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Schmierseife gegen Schädlinge?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6020
Schmierseife gegen Schädlinge?
Hallo! Ich habe z.z. ein kleines Problem mit Fruchtfliegen auf Enoki-Substrat. Gelbsticker helfen leider nicht genug, da sich die Populationen in der Nacht im Dunkeln wieder erholen und einige scheinbar einfach nicht doof genug sind da rein zu fliegen, bzw. die Pilze interessanter finden. Ein UV-Ins...
- Montag, 15. Juli 2013 12:59
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Pilzbeet im Maurerkübel?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10858
Pilzbeet im Maurerkübel?
Hallo! Ich habe hier seit ein paar Monaten Kräuterseitling, Japanischer Samtfußrübling, Limonenseitlinge, Japanisches Stockschwämmchenm, Deutsches Stockschwämmchen als ~3-10kg Blöcke und iwie wollen die Indoor bei mir net so recht fruchten, bzw. die Fruchtkörper oder Primordien kommen zwar, aber das...
- Montag, 08. Juli 2013 21:26
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Ich will auch mal berichten/fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8641
Re: Ich will auch mal berichten/fragen
Hier eine wunderbare Art Austernpilze zu züchten . Ich persönlich nehme Sie aus dem Bio Markt um zu Klonen wen ich klone. http://www.youtube.com/watch?v=XgPcZHmynCw Sieht für mich so aus als wäre viel Frust vorprogrammiert, da die Kontigefahr riesig ist ohne DDKT. Und im Video wird kaum ein Wort üb...
- Montag, 08. Juli 2013 21:15
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: Panellus Stipticus Impfdübel - Wie am besten weiter machen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12900
Panellus Stipticus Impfdübel - Wie am besten weiter machen?
Hallo! Ich habe ein paar überteuerte Impfdübel gekauft, die ich gerne weiter vermehren möchte. Leider habe ich keine brauchbaren Holzstämme auftreiben können. Eigentlich wollte ich über ME Agar --> Körnerbrut gehen, aber die Dinger machen keinen sehr sterilen Eindruck. Ne idee wie ich weiter fotfahr...
- Montag, 08. Juli 2013 01:08
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Wer sind wir?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9174
Re: Wer sind wir?
Schätze jetzt mal das sind Xylaria longipes! Thx für den Tipp!
- Sonntag, 07. Juli 2013 19:46
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Wer sind wir?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9174
Wer sind wir?
Wer sind wir?
An der Stelle im Wald gab es kiloweise davon, alle auf verottenden Holzresten.
An der Stelle im Wald gab es kiloweise davon, alle auf verottenden Holzresten.
- Sonntag, 07. Juli 2013 19:44
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Wer bin ich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7691
Wer bin ich?
Habe diesen Einzelgänger auf einem verottetem Birkenstamm gefunden.
Erinnert etwas an Shiitake.
Wer könnte das sein?
Erinnert etwas an Shiitake.
Wer könnte das sein?
- Samstag, 06. Juli 2013 16:48
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Braunkappe im Trog
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7248
Re: Braunkappe im Trog
sieht klasse aus! Wann stellst du's zum Fruchten raus?
- Samstag, 06. Juli 2013 16:45
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Fraßschäden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10839
Re: Fraßschäden
Schnecken mögen ansonsten auch kein Coffein, also wäre evtl. ordentlich Kaffee(-satz) oder besser Coffein-Tabletten etc. aus der Apotheke im Substrat vorteilhaft. Ansonsten Schneckenkorn, aber bitte nicht im Substrat sondern rundherum ohne direkten Kontakt.
- Samstag, 06. Juli 2013 14:42
- Forum: Substrate
- Thema: Indoor mit Dung arbeiten? Champignon-Substrat?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10085
Indoor mit Dung arbeiten? Champignon-Substrat?
Hallo! Hat jemand davon Erfahrungen damit? Ich habe keinen Garten, Balkon o.ä., würde aber gerne weiter Champignons züchten. Das letzte mal habe ich mir das fertig fermentiere Substrat teuer ertauscht. Gibt es eine ordentliche Möglichkeit ohne Geruchbelästigung an brauchbares Substrat zu kommen, bzw...
- Freitag, 05. Juli 2013 19:09
- Forum: Pioppino
- Thema: Mycel verliert Vitalität?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11618
Re: Mycel verliert Vitalität?
Ich glaube der Pio-Strain kommt ursprünglich von Pilzzucht Breck. Ich habe gerade noch einen anderen aus wilden Sporen im kommen auf Agar - mal hoffen dass der besser wird. Inzwischen konnte ich durch das getausche auch schon mehrfach bewundern was für einen Unterschied es zwischen den Stämmen geben...