Bei meinen Kräutersaitlingen ist mir aufgefallen das sie immer nur ein paar wenige primodien zu pilzen reifen lassen.
meist hatte ich pro block nur 1-2 ausgereifte pilze.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Dienstag, 01. Dezember 2015 13:17
- Forum: Kräuterseitling
- Thema: Kräuterseitling
- Antworten: 35
- Zugriffe: 68238
- Dienstag, 01. Dezember 2015 12:20
- Forum: Kräuterseitling
- Thema: KS-Fruchtung--Knubbel am Block--sieht das gut aus?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 44806
Re: KS-Fruchtung--Knubbel am Block--sieht das gut aus?
das mit der temperatur erinnert mich an die "forced fructification" beim shitake. wenn die erwerbszüchter eine ernte brauchen werden die durchwachsenen baumstämme in eiswasser gebadet und dann shitakeüblich aufgestoßen. habe ich recherchiert im netz weil ich meine stämmchen bald durchgewac...
- Mittwoch, 08. Juli 2015 21:52
- Forum: Klonen
- Thema: Austernpilz-Klonversuch auf Pappe
- Antworten: 171
- Zugriffe: 299302
Re: Austernpilz-Klonversuch auf Pappe
meine klone mit austernstiel oben in einem glas voll mit nasser, abgekochter pappe funktionieren wunderbar.
selektive substrate wie holz, pappe oder stroh sind unanfälliger für schimmel als körner oder kaffeesatz.
selektive substrate wie holz, pappe oder stroh sind unanfälliger für schimmel als körner oder kaffeesatz.