Die Suche ergab 20 Treffer
- Donnerstag, 26. Januar 2006 21:48
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Holzsubstrat bei Bauhaus!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 25594
- Mittwoch, 02. November 2005 20:51
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: "Pilze suchen" lernen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10239
Hi !
Ich kenne sowas aus Baden- Würtemberg. Genauergesagt kenn ich davon auch nur die Internetseite( http://www.pilzzentrum.de/ ).
In diesem Pilzzentrum in Hornberg(Schwarzwald) gibt es die "Schwarzwälder Pilzlehrschau".
check it out!
Ich kenne sowas aus Baden- Würtemberg. Genauergesagt kenn ich davon auch nur die Internetseite( http://www.pilzzentrum.de/ ).
In diesem Pilzzentrum in Hornberg(Schwarzwald) gibt es die "Schwarzwälder Pilzlehrschau".
check it out!
- Samstag, 01. Oktober 2005 14:56
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pfifferlinge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12276
Pfifferlinge

So sehen sie aus. Bei mir im Garten kann ich jedes Jahr wieder Pfifferlinge sammeln. Ich würde aber auch gerne welche im Wald finden. Kann mir vielleicht jemand ein Tip geben?(Wann?Wo?usw.)
gruß
Mycophil
- Montag, 11. Juli 2005 16:48
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Baumstümpfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9328
Demnach, wird der Baumstupf ja noch mit Nährstoffen versorgt, und hat dadurch ein noch aktives Abwehrsystem. Ich denke nicht, dass das ein Problem darstellen könnte. Wenn der Baumstumpf, von einer für den Pilz geeigneten Holzart ist, müsste der Pilz den Baumstumpf besiedeln und in einigen Jahren bi...
- Mittwoch, 11. Mai 2005 21:49
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Ein Versuch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 33206
Ich hab meine Petrischalen bei ebay gekauft. Hab aber noch nicht genug. Finde die Glaspetrischalen ganz schön teuer, wenn man viele haben will, was man ja fast braucht.(finde ich) Da ich, jetzt aber mit der H2O2-Methode arbeiten möchte, könnte ich wahrscheinlich auch Kunststoffpetrischalen verwenden...
- Mittwoch, 11. Mai 2005 18:47
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Ein Versuch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 33206
Er meint wahrscheinlich MEA=Malzextraktagar, eine der gängigsten Agarmischungen bei der Pilzzucht. MEA wird folgerndermaßen hergestellt: 20 Gramm Malzextrakt, 25 Gramm Agar-Agar, 1,1 Liter Wasser Die Zutaten mischen und zum Kochen bringen, ca 3 min kochen lassen und dann in die Petrischalen einfülle...
- Dienstag, 10. Mai 2005 16:30
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Calocybe gambosa - Mairitterling
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21967
- Dienstag, 10. Mai 2005 16:26
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Ein Versuch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 33206
- Donnerstag, 28. April 2005 21:45
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: allgemeine fragen zur pilzzucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10830
- Dienstag, 22. März 2005 18:56
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: "Thai-Seitling"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10324
https://fotoalbumdl.web.de/transfer/dow ... AG0004.JPG
Ich versteh nicht, wieso das nicht funktioniert. vielleicht klappts ja mit dem Link.
Ich hoffe ich krieg das bald mal hin
Ich versteh nicht, wieso das nicht funktioniert. vielleicht klappts ja mit dem Link.
Ich hoffe ich krieg das bald mal hin

- Dienstag, 22. März 2005 18:49
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: "Thai-Seitling"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10324
"Thai-Seitling"
Hab hier mal ein Photo von der Thailändischen Seitlingart, die ich von geer habe. Heute hab ich Primodien entdeckt:

@ geer: Ich nehm mal an, dass du den Namen der Pilzart nicht weißt, oder?
@ geer: Ich nehm mal an, dass du den Namen der Pilzart nicht weißt, oder?
- Freitag, 11. März 2005 18:43
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine Pilzzucht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 26954
So, ich habe noch einige Brutbeutel vom Limonen – Seitling und auch vom Südlichen Schüppling die ich abgeben kann. Sie sind vom Herbst 2004 und wer sie haben möchte der kann sie kostenlos bekommen Dafür würd ich mich echt interessieren...Die Brutbeutel sind noch in der Durchwachsungsphase, richtig?...
- Freitag, 11. März 2005 12:42
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine Pilzzucht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 26954
Hi@all Mann mann mann, das hat mich jetzt echt inspiriert. Sieht wirklich gigantisch aus dein regal. Und dann noch die große vielfalt.... :shock: Echt stark!!! Ich pausiere grad, hab ziemlich viel zu tun zur Zeit- schreib in weniger als einem monat mein abi.... Aber danach werd ich richtig durchstar...
- Montag, 28. Februar 2005 20:55
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Pilze trocknen als Gewürz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 23048
Irgend eine Idee? Ich weiß nicht, ob dir das Hilft, aber in suppen oder soßen kann man sehr gut getrocknete Pilze verwenden Wenn die Pilze mehr im Mittelpunkt stehen sollten, musst du sie erst einweichen und dann kannst sie wahrscheinlich wie normale,frische Pilze verwenden. viel spaß und bon appet...
- Montag, 28. Februar 2005 20:51
- Forum: Shiitake
- Thema: Shitake Pilz - Fertigkultur
- Antworten: 30
- Zugriffe: 39717
Nein ich hab keinen Pilz geklont. Echt schade eigentlich, weil ich irgendwann unbedingt shiitake züchten will. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht mal, dass es möglich ist, Pilze zu klonen. Hat vielleicht jemand einen Sporenabdruck von Shiitake? Ich wär auch bereit dafür ein paar € zu bezahlen. :ro...