Die Suche ergab 257 Treffer
- Mittwoch, 06. Juli 2022 06:15
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
- Antworten: 345
- Zugriffe: 153421
Re: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
Aber wie Stroh, Hackschnitt und Betonplatten auf Stroh aussieht, könnt ihr euch ja denken :P Neeeeee :lol: :lol: :lol: Freu mich über eure Meinungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge! Weder noch ... ich kann nur ein fettes Lob aussprechen, wie schön du das hier immer alles dokumentierst und deine...
- Freitag, 17. Juni 2022 06:24
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: anständige Kühlung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 33170
- Dienstag, 14. Juni 2022 12:31
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: anständige Kühlung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 33170
Re: anständige Kühlung
... ich muss Energie zuführen, damit dort die Energie - mit Verlusten - wieder freigesetzt werden kann. ... Um das Ziel zu erreichen (min. 4 Grad weniger) ... 30m³ um mind. 4°C herunterkühlen also ... da du sicherlich keine 100%ig ideale Dämmung der Außenwände mittels hochvakkumplatten verbaut hast...
- Dienstag, 24. Mai 2022 06:11
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: anständige Kühlung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 33170
Re: anständige Kühlung
Wenn du viel Spaß und Lust auf Basteln hast, dann sowas hier ... aber so als Privarperson kommt man da glaub recht schwer ran an die PWT einzeln.
- Montag, 23. Mai 2022 08:44
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: anständige Kühlung
- Antworten: 62
- Zugriffe: 33170
Re: anständige Kühlung
Was ist denn deine bevorzugte Kühlart? ... denn wenn Kälte erzeugt wird, muss ja irgendwohin die Wärme abgeführt werden. Hier gibt es eigentlich nur zwei Varianten: (1) Wasserkühlung (2) Luftkühlung Bei den Industriekühlungen ist es oftmals einfach eine Wasserkühlung, wo halt dann immer kaltes Wasse...
- Dienstag, 03. Mai 2022 12:08
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Bezugsquelle Biertreber
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6721
Re: Bezugsquelle Biertreber
Wie wär's hiermit: https://www.baywa.de/de/tierhaltung/futtermittel/rind/mastbullen/ergaenzungsfutter/leiber-yeafi-bt-rinder-schweine-und-pferde-/p-000000000000435063/ Oder hier: https://www.ebay.de/itm/283778815323 Zusammensetzung: 40 % Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae) gebunden an 60 % Biertreber
- Sonntag, 10. April 2022 08:33
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22431
Re: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
Endlich kann ich mal wieder nen lmgtfy Link posten

https://letmegooglethat.com/?q=luftfeuc ... ng+tabelle
- Samstag, 09. April 2022 10:15
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22431
Re: Co2 steigt bei Feuchtigkeit und geht nicht runter
Wer viel misst, misst viel Mist! Den CO2-Gehalt der Luft permanent zu überwachen halte ich nicht für sinnvoll, wenn man da ehh permanent mit einem Ventilator Frischluft reinbläst. Wenn du die Geschwindigkeit des Ventilators in Abhängigkeit des CO2-Wertes steuern würdest, dann würde das Sinn machen. ...
- Montag, 25. Oktober 2021 13:26
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzbrut: besser Frischluft oder CO²
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6582
Re: Pilzbrut: besser Frischluft oder CO²
ich hatte die evt. dümmliche Idee, unter feuchtes Getreide etwas Zucker zu mischen Ja, also was soll ich sagen ... du hast den Nagel schon auf den Kopf getroffen mit dem ersten Teilsatz :D :D :D Bei der Pilzzucht befinden wir uns ja permanent im Krieg mit den "farbigen" Pilzen und Bakteri...
- Freitag, 22. Oktober 2021 11:19
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzbrut: besser Frischluft oder CO²
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6582
Re: Pilzbrut: besser Frischluft oder CO²
Meine Austernseitlinge wachsen erst mal im nahezu komplett verschlossenen Eimer durch, grad mal zwei kleine Löcher a 2cm welche mit Micropore verschlossen sind dort. Daher würde ich mal behaupten, dass der in diesem Stadium des Wachstums kaum O2 benötigt. Zum Fruchtkörper-Wachstum dann jedoch kommen...
- Donnerstag, 23. September 2021 06:42
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Größere Substratmengen pasteurisieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11399
Re: Größere Substratmengen pasteurisieren
Pasteurisieren geschieht ja bei Temperaturen bis max. 100°C ... und da du offenbar wenig Zeit hast: aber Wasser kochen dauert ... könntest du im Schnellkochtopf unten ein Gitter zurechtbiegen & einbauen, das so ca. 5cm über dem Boden ist ( feinmaschiges Kaninchengitter mit 6mm Maschenweite ... a...
- Samstag, 18. September 2021 09:11
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Größere Substratmengen pasteurisieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11399
Re: Größere Substratmengen pasteurisieren
Was sind denn „größere Substratmengen“ bei dir??? 10kg, 50kg, 200kg, … ???
Und haste mal Bilder von den vorhandenen Behältern?
, dann kann man sich da besser reindenken und Vorschläge machen.
Und haste mal Bilder von den vorhandenen Behältern?
, dann kann man sich da besser reindenken und Vorschläge machen.
- Mittwoch, 15. September 2021 19:27
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: kleiner Nebenerwerb in Berlin
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7111
Re: kleiner Nebenerwerb in Berlin
Also ich hab grad mal hier in Bayern geschaut wie man so eine Betriebsnummer beantragtr und wer die eigentlich benötigt ... und dort steht ganz eindeutig: Wenn Sie Arbeitnehmer beschäftigen wollen, benötigen Sie eine Betriebsnummer. Auch wenn man versucht die Betriebsnummer zu beantragen im Online-F...
- Freitag, 03. September 2021 09:10
- Forum: Krause Glucke
- Thema: Gluckenexperimente
- Antworten: 191
- Zugriffe: 130810
Re: Gluckenexperimente
Was ist das denn für ein "nettes" kleines Haustier da an deiner Glucke???



- Freitag, 03. September 2021 09:03
- Forum: Schwefelporling
- Thema: Schwefelporling vom Birnbaum
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14992
Re: Schwefelporling vom Birnbaum
Am Wochenende in Brandenburg in nem Park an einer Mirabelle entdeckt … aber nur fotografiert, war dort ehh nur zu Besuch, nix dabei und hatte noch zig Stunden Rückfahrt am nächsten Tag vor mir … sah aber sehr schön aus. Falls jemand dort wohnt und Proben entnehmen will, hier wächst der Schlingel: ht...