Die Suche ergab 70 Treffer
- Mittwoch, 06. Dezember 2023 18:26
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austernseitling strain trainieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7317
Re: Austernseitling strain trainieren
hey, ich nehme für meine austern und kräuterseitlinge schon ne ganze zeit 50/50 stroh und nadelholzpellets und die wachsen super auch ohne hartholz. reines nadelholz hab ich nie probiert aber es gibt leute die nehmen kleintierstreu ( hobelspäne ) für austern und haben gute ergebnisse. das zeug beste...
- Sonntag, 01. Oktober 2023 11:06
- Forum: Substrate
- Thema: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16845
Re: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln
hey,
das sieht sehr gut aus und wird noch viele jahre fruchten denke ich. ich würd mal probieren den blöcken ein paar ordentlich harte schläge mit dem hammer zu verpassen. beim shii soll die erschütterung wohl die fruchtung auslösen.
lg maddin
das sieht sehr gut aus und wird noch viele jahre fruchten denke ich. ich würd mal probieren den blöcken ein paar ordentlich harte schläge mit dem hammer zu verpassen. beim shii soll die erschütterung wohl die fruchtung auslösen.
lg maddin
- Samstag, 08. Juli 2023 07:29
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Motiviert meine ersten Versuche& Erfahrungen zu machen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6113
Re: Motiviert meine ersten Versuche& Erfahrungen zu machen
hey
wieder ne woche rum, wie siehts aus? wächst und gedeiht alles oder gibts rückschläge?
lg maddin
wieder ne woche rum, wie siehts aus? wächst und gedeiht alles oder gibts rückschläge?
lg maddin
- Montag, 03. Juli 2023 17:54
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Motiviert meine ersten Versuche& Erfahrungen zu machen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6113
Re: Motiviert meine ersten Versuche& Erfahrungen zu machen
hey naa ob das was wird, wenns faserig weich ist (weissfäule) dann ist da nixmehr für deine pilze drinn weil das lignin schon von anderen pilzen aufgefessen wurde und nurnoch die reste übrig sind. wenn ein austernseitling in der natür einen baum bearbeitet bleibt zum schluss auch das weissfaule holz...
- Sonntag, 02. Juli 2023 16:41
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Motiviert meine ersten Versuche& Erfahrungen zu machen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6113
Re: Motiviert meine ersten Versuche& Erfahrungen zu machen
hey schön das du zu uns gefunden hast. sieht sehr gut aus für den anfang. ich denke das wird was mit den ersten eigenen pilzen. hier bist du in guten händen was die weiteren schritte wie substrat usw angeht. danke brauchst du nicht sagen da werd ich ja gleich rot ( lach ;0) bin gespannt wie es hier ...
- Mittwoch, 14. Juni 2023 08:52
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Austernseitling in 10l Plastikeimern, Flüssigmyzel herstellen, Körnerbrut herstellen
- Antworten: 126
- Zugriffe: 92207
Re: Austernseitling in 10l Plastikeimern, Flüssigmyzel herstellen, Körnerbrut herstellen
moin wenn du einen garten hast oder jemanden kennst der einen hat buddel die verschimmelten/ verbrauchten eimer dort ein und deck sie mit 5cm erde ab. das bringt nochmal ne fette ernte wenns regnet und die schnecken was übrig lassen. ich mach das immer mit meinen verbrauchten beuteln und kann damit ...
- Sonntag, 04. Juni 2023 17:24
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Belüftung in Beuteln, Eimern und Kisten
- Antworten: 58
- Zugriffe: 59839
Re: Belüftung in Beuteln, Eimern und Kisten
hey das kommt auf den pilz an aber austern, lunge, rose und co so ca 2 wochen beim schiitake sinds meist 3-4 wochen bis alles besiedelt ist. dann popcorning, bräunung ect. ja mit dem skalpell is das auch nich wirklich steril und man ritzt öfter mal über einen sonnenblumenkern oder so. mit kontis hab...
- Samstag, 03. Juni 2023 16:59
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Belüftung in Beuteln, Eimern und Kisten
- Antworten: 58
- Zugriffe: 59839
Re: Belüftung in Beuteln, Eimern und Kisten
hey
eigentlich nix genaues aber man könnte sich vielleicht das gefummel mit dem skalpel und das micropore abgeklebe spaaren dachte ich. beutel beimpfen und paarmal mit der rolle drüber kling besser als schlitz reinschneiden und wieder mit tape zumachen ;0)
lg maddin
eigentlich nix genaues aber man könnte sich vielleicht das gefummel mit dem skalpel und das micropore abgeklebe spaaren dachte ich. beutel beimpfen und paarmal mit der rolle drüber kling besser als schlitz reinschneiden und wieder mit tape zumachen ;0)
lg maddin
- Donnerstag, 01. Juni 2023 07:31
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Belüftung in Beuteln, Eimern und Kisten
- Antworten: 58
- Zugriffe: 59839
Re: Belüftung in Beuteln, Eimern und Kisten
hey carsten,
meinst du das funktioniert auch bei bereits gefüllten substratbeuteln aus normalen gefriertüten?
lg martin
meinst du das funktioniert auch bei bereits gefüllten substratbeuteln aus normalen gefriertüten?
lg martin
- Donnerstag, 09. Februar 2023 11:22
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Austernseitling in 10l Plastikeimern, Flüssigmyzel herstellen, Körnerbrut herstellen
- Antworten: 126
- Zugriffe: 92207
Re: Austernseitling in 10l Plastikeimern, Flüssigmyzel herstellen, Körnerbrut herstellen
hey
kräuterseitlinge wachsen bei mir sogar viel besser auf einem gemisch aus weichholzpellets und stroh als auf reinem stroh. dem schmeckt das nadelholz anscheinend sehr gut und mit ein wenig mehr brut gibts auch unsteril einen vernünftigen ertrag.
lg martin
kräuterseitlinge wachsen bei mir sogar viel besser auf einem gemisch aus weichholzpellets und stroh als auf reinem stroh. dem schmeckt das nadelholz anscheinend sehr gut und mit ein wenig mehr brut gibts auch unsteril einen vernünftigen ertrag.
lg martin
- Mittwoch, 02. März 2022 16:22
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austernseitling auf Pappelholz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6338
Re: Austernseitling auf Pappelholz
hey
birke wäre auch gegangen das sind beides weichhölzer die gut und schnell funktionieren.
lg martin
birke wäre auch gegangen das sind beides weichhölzer die gut und schnell funktionieren.
lg martin
- Freitag, 25. Februar 2022 20:22
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austernseitling auf Pappelholz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6338
Re: Austernseitling auf Pappelholz
hey
pappel durchwächst sogar sehr schnell und fruchtet sehr gut, also rein mit der brut das wird was.
lg martin
pappel durchwächst sogar sehr schnell und fruchtet sehr gut, also rein mit der brut das wird was.
lg martin
- Samstag, 12. Februar 2022 22:59
- Forum: Brut
- Thema: Brut aus Dinkel / Hafer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5995
Re: Brut aus Dinkel / Hafer
hey
garnich kochen sondern nur mit kochendem wasser übergiessen und stehn lassen bis die ersten körner aufplatzen. nach dem abkippen einfach unten 2-3 trockene stroh oder holzpellets unten ins glas vor dem sterilisieren. das saugt alles überflüssige auf.
stellt euch nich so an....... ;0)
lg martin
garnich kochen sondern nur mit kochendem wasser übergiessen und stehn lassen bis die ersten körner aufplatzen. nach dem abkippen einfach unten 2-3 trockene stroh oder holzpellets unten ins glas vor dem sterilisieren. das saugt alles überflüssige auf.
stellt euch nich so an....... ;0)
lg martin
- Mittwoch, 18. August 2021 15:05
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Reines Stroh beimpfen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22583
Re: Reines Stroh beimpfen?
hey huxley
jup das spaart er sich. nennt sich "unsteril" und funktioniert sehr gut wenn man sauber arbeitet.
ideal für austern aber geht auch gut bei vielen anderen pilzen.
lg msrtin
jup das spaart er sich. nennt sich "unsteril" und funktioniert sehr gut wenn man sauber arbeitet.
ideal für austern aber geht auch gut bei vielen anderen pilzen.
lg msrtin
- Dienstag, 10. August 2021 19:10
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
- Antworten: 345
- Zugriffe: 153027
Re: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
hey
ja der macht richtig grosse fleischige hüte und riesen trauben wenns ihm gefällt.
hab paar alte blöcke eingebuddelt die fruchten auch mit deckerde.
lg maddin
ja der macht richtig grosse fleischige hüte und riesen trauben wenns ihm gefällt.
hab paar alte blöcke eingebuddelt die fruchten auch mit deckerde.
lg maddin