Die Suche ergab 16 Treffer

von Schnuckenbock
Sonntag, 27. April 2025 02:37
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Dicke Stämme (bis 45cm) für Shiitake
Antworten: 8
Zugriffe: 105626

Re: Dicke Stämme (bis 45cm) für Shiitake

@mariapilz, danke für den Tip mit dem "Flower shiitake". Jo, das wird einer gewesen sein. Ich wollte ihn vor ein paar Tagen dann nochmal fotografieren, aber da hatte er sich ziemlich erledigt. Anbei noch ein Update bzgl. der Shiitake auf Birke. Passt zwar nicht ganz in den Thread, aber übl...
von Schnuckenbock
Donnerstag, 17. April 2025 19:07
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Dicke Stämme (bis 45cm) für Shiitake
Antworten: 8
Zugriffe: 105626

Re: Dicke Stämme (bis 45cm) für Shiitake

Vorgestern fiel mir auf, daß aus dem einen Eichenklotz wieder ein Pilz hervorkam. Eben habe ich mal Bilder gemacht. Das eine ist klar ein Shiitake, aber der mit hellen Kappe läßt mich grübeln. Der sah vor zwei Tagen noch viel heller aus, eher so Richtung wie ich mir Parasol vorstelle. 250417_Pilze 0...
von Schnuckenbock
Samstag, 30. September 2023 20:14
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Dicke Stämme (bis 45cm) für Shiitake
Antworten: 8
Zugriffe: 105626

Re: Dicke Stämme (bis 45cm) für Shiitake

Moin, Shiitake geht auch bei Eichen-Stämmen mit ca. 50 cm Durchmesser. Ich hatte das April 2020 mal ausprobiert und nun haben sie gefruchtet. Siehe Thread "Shiitake auf Eichenhackschnitzeln" https://kulturpilz.de/viewtopic.php?p=39956#p39956 Einen Klotz hatte ich nach Erinnerung mit Motors...
von Schnuckenbock
Samstag, 30. September 2023 19:52
Forum: Substrate
Thema: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln
Antworten: 14
Zugriffe: 16845

Re: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln

Es gibt Neuigkeiten an der Pilzfront vom Schnuckenbock. Zwar ist der Versuch mit den Hackschnitzeln bisher noch nichts geworden.....wir werden weiter sehen, aber ich hatte im April 2020 ein paar Eichenabschnitte mit Shiitake-Körnerbrut beimpft. Die Eiche ist ca. 200 Jahre alt gewesen und war verreck...
von Schnuckenbock
Sonntag, 02. Juli 2023 03:15
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Myzelina's Pilzzucht
Antworten: 15
Zugriffe: 20049

Re: Myzelina's Pilzzucht

Moin Ina,

den Thread muß ich mir auch erstmal für die nächsten Tage "bookmarken".

Ich bin bisher an Beuteln gescheitert.

Aber der Thread macht mich wieder richtig "heiß".

Tolle Ergebnisse und schöne Teilhabe für uns.

Gruß Peter
von Schnuckenbock
Samstag, 12. November 2022 17:20
Forum: Substrate
Thema: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln
Antworten: 14
Zugriffe: 16845

Re: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln

Die letzten Jahre hatte ich auch mal Stämme (Eiche, Birke und auch ein paar Nadelhözer als Experiment) beimpft, aber da ist bisher noch nicht viel passiert. Ich vermute es liegt am Wassermangel, da ich nur seltenst dazu kam, mal ein paar Gieskannen drüberzuschütten. Mal sehen, was die Stämme jetzt ...
von Schnuckenbock
Donnerstag, 26. Mai 2022 15:57
Forum: Substrate
Thema: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln
Antworten: 14
Zugriffe: 16845

Re: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln

Moin, erstmal vielen Dank für die Tips. Bzgl. des Balkenschweißgerätes muß ich mal in Ruhe recherchieren. So ein Ding scheint tauglicher als dieses Vakuum-Ding. Der eine Beutel mit Hackschnitzel (am längsten beimpft) scheint langsam durchzuwachsen, aber für ein Foto noch zu früh. Beimpfung müßte so ...
von Schnuckenbock
Sonntag, 01. Mai 2022 00:38
Forum: Substrate
Thema: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln
Antworten: 14
Zugriffe: 16845

Re: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln

Moin, hier erstmal ein neues Bild von eben: 20220501_005650.jpg Also wachsen tut da schonmal was....mal sehen, was es wird. Tja Regen.....so langsam könnte mal wieder was kommen. Aber insgesamt war es von der Summe her in diesem Jahr schonmal besser als die letzten Jahre. Aber Waldbrandgefahrstufe i...
von Schnuckenbock
Freitag, 22. April 2022 18:37
Forum: Substrate
Thema: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln
Antworten: 14
Zugriffe: 16845

Re: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln

So, erste Rutsche Brutvermehrung ist angesetzt. In die 4 Gläser mit sterilisierten Roggenkörnern wurde ein Glas Pilzbrut aus dem Kühlschrank verteilt. Die Pilzbrut ließen sich aber nicht mehr aufschütteln, so daß ich mit einem Metallstab drin rumprokeln mußte. Den Stab hatte ich vorher mit Spiritus ...
von Schnuckenbock
Mittwoch, 20. April 2022 23:58
Forum: Substrate
Thema: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln
Antworten: 14
Zugriffe: 16845

Re: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln

Moin Lauscher, ich bin jetzt dabei die Brut zu vermehren und habe in die Gläser beim Sterilisieren neben Roggenkörner auch ein paar kleine Hackschnitzel hinzugefügt. Mal sehen, was draus wird. Eine Frage hätte ich noch bzgl. Mischungsverhältnis 1:3 bzw 1:4: Ich denke 1 Teil Brut und 3 bzw 4 Teile Ha...
von Schnuckenbock
Montag, 18. April 2022 00:07
Forum: Substrate
Thema: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln
Antworten: 14
Zugriffe: 16845

Shiitake auf Eichenhackschnitzeln

Moin, Ich wollte dieses Jahr mal wieder meine Pilzzucht-Experimente etwas beleben. Bisher hatte ich erfolgreich Shiitake-Brut mit Roggenkörnern vermehrt. Die Roggenkörner etwas im normalen Kochtopf kochen, abkühlen und etwas trocknen lassen und dann in Gläsern im Dampfdrucktopf sterilisieren, um ans...
von Schnuckenbock
Donnerstag, 19. August 2021 15:32
Forum: Technik-Ecke
Thema: Kühlschrank als Fruchtungsraum?
Antworten: 36
Zugriffe: 20393

Re: Kühlschrank als Fruchtungsraum?

Bzgl CO2-Reduktion kam mir eben die spontane Idee, ob man das vielleicht durch Hinzustellen von Pflanzen erreichen kann. Aus der Landwirtschaft weiß ich, daß man C3 und C4-Pflanzen unterscheidet. C4-Pflanzen fixieren wohl stärker CO2. Kannst ja mal schauen unter https://de.wikipedia.org/wiki/C4-Pfla...
von Schnuckenbock
Donnerstag, 19. August 2021 15:19
Forum: Gästeforum
Thema: Mehrweg Substratbehälter
Antworten: 5
Zugriffe: 7575

Re: Mehrweg Substratbehälter

Deinen Thread hatte ich dann auch entdeckt.....interessante Ergebnisse. Ich bräuchte für meine Pilz-Experimente einfach mehr Zeit, nicht immer nur im Urlaub. Ich hatte mir leider auch nur den kleineren Dampfdrucktopf gekauft. Im nachhinein wäre der größere also höhere Topf sicher besser gewesen. Ich...
von Schnuckenbock
Donnerstag, 19. August 2021 02:02
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Übersicht "Wohlfühlbereich" zum Wachsen und Fruchten
Antworten: 2
Zugriffe: 5583

Re: Übersicht "Wohlfühlbereich" zum Wachsen und Fruchten

In dem Buch

"The Mushroom Cultivator / A Practical Guide to Growing Mushrooms at Home"

von Paul Stamets gibt es ein Kapitel, in dem zu verschiedenen Pilzsorten die "Growing Parameters" nachzulesen sind.
von Schnuckenbock
Donnerstag, 19. August 2021 01:48
Forum: Gästeforum
Thema: Mehrweg Substratbehälter
Antworten: 5
Zugriffe: 7575

Re: Mehrweg Substratbehälter

Outdoor benutze ich versuchsweise alte Schnellkomposter, Maurerkübel und demnächst wohl so "Thermoporten" in dem Essen aus Großküchen transportiert wird. Eben das was so da ist. Aber nur unsteril für draußen. Und wie sind da bisher deine Ergebnisse? Schön wären wiederverwendbare Behälter ...

Zur erweiterten Suche