ok, vielen Dank
Gruß Frank
Die Suche ergab 13 Treffer
- Sonntag, 19. November 2023 14:45
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15573
- Sonntag, 19. November 2023 13:41
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Frühgeburt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7409
Re: Frühgeburt?
ja, danke für die Antwort (hatte leider keine Benachrichtigung bekommen)
Die Nachzügler haben sich noch gut ausgebildet und haben auch gut geschmeckt
.
. .
.
Gruß Frank
Die Nachzügler haben sich noch gut ausgebildet und haben auch gut geschmeckt
.
. .
.
Gruß Frank
- Sonntag, 19. November 2023 13:17
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15573
Re: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides
Hallo, konnte das eigentlich schon geklärt werden mit der Bestimmung des graublättrigen Schwefelkopfes? Ich hatte vor drei Jahren mal meine Fichtenstümpfe mit Pilzdübeln des Pilzbruthandels Kraemer mit dem graublättrigen beimpft , siehe auch hier --> https://kulturpilz.de/viewtopic.php?p=36121#p3612...
- Freitag, 16. Dezember 2022 10:23
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Frühgeburt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7409
Re: Frühgeburt?
Guten Morgen,
die deformierten Pilze haben sich jetzt gut entwickelt und sind wohl reif. Die werde ich heute ernten. Die kleinen lasse ich stehen, mal schauen, wie die sich entwickeln
.
. .
.
. .
. .
. .
.
Gruß Frank
die deformierten Pilze haben sich jetzt gut entwickelt und sind wohl reif. Die werde ich heute ernten. Die kleinen lasse ich stehen, mal schauen, wie die sich entwickeln
.
. .
.
. .
. .
. .
.
Gruß Frank
- Mittwoch, 14. Dezember 2022 18:32
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Frühgeburt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7409
Re: Frühgeburt?
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier bei Pilzmännchen , Punkt 4 Ernte --> https://www.pilzmaennchen.de/shiitake1.html hatte ich das gelesen. Ich werde mal noch bis zum WE warten, dann müssen die großen Pilze sowieso geerntet werden. Mal schauen, wie sich die kleinen dann verhalten, sofern es d...
- Mittwoch, 14. Dezember 2022 09:36
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Frühgeburt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7409
Re: Frühgeburt?
Hallo, ich hatte nun vor einigen Tagen die Fruchtung eingeleitet und die Blöcke in meine Fruchtungsbox gesetzt. . . shii7.jpg . . shii8.jpg . . heute nun sind die defomierten Pilze gut weiter gewachsen . . shii9.jpg . . es zeigen sich auch schon neue kleine Pilze . . shii10.jpg . . shii11.jpg . . sh...
- Freitag, 09. Dezember 2022 15:43
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Frühgeburt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7409
Re: Frühgeburt?
ich danke Dir.
Die vorschnellen Pilze wachsen zur Zeit noch jeden Tag weiter und werden etwas größer und beulen die Folie aus. Von daher würde ich momentan die Fäulnis nicht so fürchten. Wenn die Pilze so zum Vorschein kommen, müsste der Ansatz doch schon reif sein?
Gruß Frank
Die vorschnellen Pilze wachsen zur Zeit noch jeden Tag weiter und werden etwas größer und beulen die Folie aus. Von daher würde ich momentan die Fäulnis nicht so fürchten. Wenn die Pilze so zum Vorschein kommen, müsste der Ansatz doch schon reif sein?
Gruß Frank
- Donnerstag, 08. Dezember 2022 16:48
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Frühgeburt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7409
Frühgeburt?
Hallo, ich habe mich mal an Shiitake versucht. Anfang November hatte ich zwei 5 Kg Säcke beimpft und in meinem Heizraum bei 18-20°C aufgehängt. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, das die Zucht eine Woche vor Weihnachten soweit sein wird, das ich die Folie entferne und die "Geburt" durch...
- Montag, 19. Oktober 2020 17:57
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: giftige Pilze "züchten"?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7899
Re: giftige Pilze "züchten"?
ja, das waren auch so meine Befürchtungen. Primär sollen jedoch die Stümpfe erstmal weg, im Zweifel lasse ich die Finger von den Pilzen. Ich bin mal gespannt, obs überhaupt klappt, ob sich die Pilzbrut auf den noch lebenden Stubben durchsetzen kann. Die Stubben sind zwar jetzt schon 2 Monate ohne St...
- Montag, 19. Oktober 2020 17:47
- Forum: Substrate
- Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
- Antworten: 120
- Zugriffe: 162164
Re: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
Halo Monti, vielen Dank für Deine Antwort. ich bin mit dem pH Wert eher in die andere Richtung gegangen. ich habe Deine interessanten Beiträge zur Pasteurisierung auch gelesen. Ich habe hier keinen Branntkalk, sondern kohlensauren Kalk zugegeben, um den Mineralstoffgehalt etwas zu verbessern. Gegenü...
- Mittwoch, 30. September 2020 07:21
- Forum: Substrate
- Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
- Antworten: 120
- Zugriffe: 162164
Re: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
hallo, ich habe mir einen runden Strohballen vom Bauern geholt, davon dann ein 300l Regenfass gefüllt und das eine Woche gären lassen. Als Starthilfe habe ich ein klein wenig von meinen Sauerteig füs Brotbacken gegeben. Das hat auch ordentlich gegast und wenig gestunken (naja wie Silage so auf dem B...
- Mittwoch, 30. September 2020 07:04
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: giftige Pilze "züchten"?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7899
Re: giftige Pilze "züchten"?
OK, danke für deine Antwort. Ein Anbieter schreibt auch, das sich unter schlechten Bedingungen (zu feucht) auch Unkrautpilze bilden können. Bei Träuschlingen, Shitake oder Austern ist die Sache auch einfach. Die erkennt man sofort. Bei den oben genannten ist das leider nicht so trivial. Naja erst ei...
- Montag, 28. September 2020 18:11
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: giftige Pilze "züchten"?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7899
giftige Pilze "züchten"?
hallo allerseits, ich bin neu hier. Ich lese schon einige Wochen hier im Forum, nachdem mich das Myzel nun auch infiziert hat. Angefangen hat es im August. Da musste ich meine beiden großen Fichten fällen lassen, nachdem die Trockenheit und die Sitkafichtenlaus die Bäume gekillt hatte. Es standen nu...