habe z.B. panellus stipticus zum Tausch.
Suche ausserdem apilze die sklerotica (trüffel) bilden.
Die Suche ergab 12 Treffer
- Donnerstag, 15. Juli 2010 04:10
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Omlphalotus olearius
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3943
- Montag, 21. Juni 2010 20:03
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Offeriere zum Tausch Panellus stipticus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4105
Offeriere zum Tausch Panellus stipticus
Hallo zusammen, Offeriere zum Tausch Panellus stipticus. Kein Verkauf ! Nur Tausch. Hab im Moment Dübel vermehrt. Ich suche, alles "ungewöhnliche" und seltenes. (in jeder form: Sporenbdruck, Mycel auf was immer) Nicht unbedingt Essbares sondern auch heil und spezielle Pilze. :twisted: Vora...
- Dienstag, 15. Juni 2010 00:59
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: kampf den trauermücken !!!
- Antworten: 118
- Zugriffe: 159490
Re:
Hallo! Meine Frau hat auf irgend einer russischen Website gelesen, dass Trauermücken und Pilzfliegen angeblich keinen Vanilleduft mögen :?: Angeblich verwenden die auch eine spezielle Sorte von Begonien um die Biester los zu werden. Weiters sollten sie Bier lieben => vielleicht kann man sie in so e...
- Dienstag, 08. Juni 2010 23:49
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: Panellus stipticus Leuchtpilz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22534
Re: Panellus stipticus Leuchtpilz
Also um mehr präzise zu sein, es war damals in meiner zweiten Inkarnation. Kann mich leider sehr schlecht erinnern, wurde als Uhrahne des Trüffewlscheins geboren (Saurus Porcus Scleroticus) falls Du mehr angaben willst mail mir bitte. Ich habe damals im dem Kontinent des Ehemaligen Atlantis gelebt.
- Dienstag, 08. Juni 2010 23:26
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: Panellus stipticus Leuchtpilz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22534
Re: Panellus stipticus Leuchtpilz
Seit über 2 mio Jahren !!!!!
Kommt auf die Umgebung und den Nährstofft an.

Kommt auf die Umgebung und den Nährstofft an.
- Dienstag, 08. Juni 2010 04:32
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: Panellus stipticus Leuchtpilz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22534
Re: Panellus stipticus Leuchtpilz
OK meine lieben, :D Die"stockculture" ist zum leben erwacht. keine Kontis auf Petri. :lol: Habe heute Dübel und Körner geimpft. Alles klar zum Tausch für die die am Projekt teilnehmen wollen. Ich verkaufe nicht, nur Tausch. Suche Exoten und spezielles. :roll: Suche vor allem sclerotica bil...
- Samstag, 29. Mai 2010 23:55
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: Panellus stipticus Leuchtpilz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22534
Re: Panellus stipticus Leuchtpilz
Hallo Pinky, Ich würde auch gerne tauschen mit einen anderen Leuchtpilz, den Hallimasch. Hallimaschmycel wächst jedoch sehr langsam und leuchtet sehr schwach. Als Flüssigmycel war das Leuchten am stärksten. Allerdings bildet es oft eine schwarze Kruste, so daß das Leuchten unterdrückt wird. Im Gege...
- Samstag, 29. Mai 2010 23:44
- Forum: Cordyceps
- Thema: Cordyceps, hat jemand erfahrung ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 39306
Re: Cordyceps, hat jemand erfahrung ?
Hallo Pinky, das geht schon, man muß aber damit rechnen, viele Ansätze zu machen, bis mal einer durchkommt. Flüssigkulturen würde ich dabei mal lieber gleich vergessen. Eine mögliche Vorgehensweise ist, kleine Stücke aus dem inneren der Pilze in sterilem Wasser einzuweichen und auf Agar zu geben od...
- Donnerstag, 27. Mai 2010 13:19
- Forum: Cordyceps
- Thema: Cordyceps, hat jemand erfahrung ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 39306
Re: Cordyceps, hat jemand erfahrung ?
Ich hatte schon solche Pilze in getrockneter Form verzehrt und diese fand ich in einer Pilzsuppe in einen asiatischen Laden. Da waren getrockenete Pilze in einer Tüte und man konnte die keulenförmigen Cordyceps leicht erkennen. Auf der Tütenangabe stand da, daß Raupenpilze drin sind. Sie waren nich...
- Freitag, 21. Mai 2010 20:35
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: Panellus stipticus Leuchtpilz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22534
Panellus stipticus Leuchtpilz
Hallo Jungs, Ich habe beschlossen ein "neues" liegt schon ewig in der Schublade Projekt aufzunehmen. Dauer: ca 6 Monate. Ziel: Mäk Geifer approach mit panellus stipticus. :wink: Erklärung: Ich habe Erfahrung mit der Zucht von Leuchtpilz unter strengen Labormethoden. Das Projekt ist jedoch ...
- Montag, 03. Mai 2010 02:58
- Forum: Cordyceps
- Thema: Cordyceps, hat jemand erfahrung ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 39306
Re: Cordyceps, hat jemand erfahrung ?
Es soll möglich sein Cordyceps auf substrat zu züchten, suche Informationen für die Zucht oder auch entsprechende links. Hallo Carsten, Zuerst mal vielen Dank für die Links. Nach nun zwei Nächten lesen weiss ich bedeutend mehr. Ich weiss nicht wieso aber ich werde immer mehr besessen von der Idee e...
- Samstag, 01. Mai 2010 05:43
- Forum: Cordyceps
- Thema: Cordyceps, hat jemand erfahrung ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 39306
Cordyceps, hat jemand erfahrung ?
Es soll möglich sein Cordyceps auf substrat zu züchten, suche Informationen für die Zucht oder auch entsprechende links.