Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Hab da etwas gefunden was vllt. hilft:
https://www.sciencedirect.com/science/a ... 3X06000337
Weiß jetzt gerade nicht, ob das pdf außerhalb des Uni-netzwerks verfügbar ist.
Sonst das Fazit:
Bestes Wachstum bei pH5, 30g/L Glucose, 25-30°C 0,2g/L Hefeextrakt, 0,2g/L Pepton , 1ml/L Kirk Salz
Fungi were incubated in a medium containing the following
ingredients per liter: 0.2 g yeast extract, 0.2 g polypeptone,
10–70 g glucose, and 1mL Kirk salt [14] at 15–40 ◦C. Media for
submerged cultures were buffered with 0.4M phthalic acid (pH
4–6) or 0.4M phosphoric acid (pH 7). Incubation experiments
were carried out in 300mL Erlenmeyer flasks containing 60mL
of medium on stationary state or shaken at 100 rpm.
https://www.sciencedirect.com/science/a ... 3X06000337
Weiß jetzt gerade nicht, ob das pdf außerhalb des Uni-netzwerks verfügbar ist.
Sonst das Fazit:
Bestes Wachstum bei pH5, 30g/L Glucose, 25-30°C 0,2g/L Hefeextrakt, 0,2g/L Pepton , 1ml/L Kirk Salz
Fungi were incubated in a medium containing the following
ingredients per liter: 0.2 g yeast extract, 0.2 g polypeptone,
10–70 g glucose, and 1mL Kirk salt [14] at 15–40 ◦C. Media for
submerged cultures were buffered with 0.4M phthalic acid (pH
4–6) or 0.4M phosphoric acid (pH 7). Incubation experiments
were carried out in 300mL Erlenmeyer flasks containing 60mL
of medium on stationary state or shaken at 100 rpm.
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Der sollte sich eigentlich halten oder?
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Ich muss verkünden, dass alle meine Krausen Gluken klone die Bakterien oder Hefen gefressen haben. Auf einer Petri wächst Mycel aber es ist schwer zu sagen, ob es von der Glucke kommt. Da ich keine lust habe ewig zu probieren und nicht zu wissen, was es ist hab ich die Krause abgehakt.
Die breitblättrige Glucke (die übrigens geschmacklich wirklich hinter der Krausen zurücksteht) scheint zu wachsen. Zwei Gläser mit Haferflockenagar sind durchwachsen. Körnerbrut ist am durchwachsen: Sowohl auf Agar als auch auf den Körnern wollte sie lange nicht. Als sie dann gewachsen ist, gings ganz passabel.
Die breitblättrige Glucke (die übrigens geschmacklich wirklich hinter der Krausen zurücksteht) scheint zu wachsen. Zwei Gläser mit Haferflockenagar sind durchwachsen. Körnerbrut ist am durchwachsen: Sowohl auf Agar als auch auf den Körnern wollte sie lange nicht. Als sie dann gewachsen ist, gings ganz passabel.
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
ok. gscheiter sind wir. Der nächste Herbst kommt bestimmt. Und es gibt eh vieles zu tun.
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Ich habe dieses Jahr erfolgreich einen Fruchtkörper klonen können. Ich kann gerne ein paar Kulturen auf Petrischale an experimentierfreudige Pilzler versenden.
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Glückwunsch!!! Auf was für Platten wächst das gute Stück denn bei Dir? Hast Du beim Klonen einen besonderen Trick angewendet?
Also ich bin gerade zwar ziemlich ausgelastet mit Pilz-Themen, aber der Winter ist nah und da ist bestimmt auch noch ein wenig Zeit für die Glucke... Wenn Du also eine Platte mit Mycel abgeben würdest würde ich mich riesig freuen!
Also ich bin gerade zwar ziemlich ausgelastet mit Pilz-Themen, aber der Winter ist nah und da ist bestimmt auch noch ein wenig Zeit für die Glucke... Wenn Du also eine Platte mit Mycel abgeben würdest würde ich mich riesig freuen!
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Interesse hätte ich zwar prinzipiell aber ich hab nun schon einiges zum Probieren vor mir. Hatte mir nach dem wegfaulen der Klone gedacht, dass ich mit anderen Sachen spiele. Nun steht erst mal Stockschwämmchen und Samtfußrübling auf dem Plan. Letzterer hat es mir geschmacklich sehr angetan. Und die breitblättrige hab ich auch noch... falls es die ist... und theoretisch noch Behangenen Faserling... falls es der ist. Und Judasohr... falls es der ist.

Vielen dank aber für dein Angebot!
Zuletzt geändert von Monti am Dienstag, 03. Dezember 2019 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?

Ich habe grosses Interesse

Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
zu tun hätte ich auch genug. Aber das wird sich schon auch ausgehen
ich will.

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Ich wäre auch interessiert, falls eine Petri überbleibt. Im Jänner Februar hätte ich wieder mal etwas Zeit zum Experimentieren
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Also 4 Platten? Dann mache ich die mal fertig. DIe Kultur ist auf modifiziertem Malzextraktagar. Jetzt kommt die Kultur erstmal auf PDA+Pepton. Schreibt mir am besten eine PN mit eurer Adresse, dann sende ich die Platten kommende Woche los.
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Sehr cool vielen Dank
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Kleines Update: auf dem PDA+P Medium hat sich nun leider eine Kontamination (vermutlich eine Hefe) gezeigt. Auf dem MEA erschien die Kultur noch sauber. Wie dem auch sei, ich brauche noch etwas um die Kultur nun sauber zu bekommen. Es tut mir Leid, das sich der Versand der Kulturen daher noch etwas verzögert.
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
keinen Stress aufkommen lassen. Mir kommt die Verzögerung gerade recht. Ich habe auch noch kein annehmbares Substrat aufgetrieben...