
lass uns wissen wie es mit deiner weitergeht.

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
klingt nach einer handfesten, vernünftigen völlig unphilosophischen Methode. Substratbrut herstellen und dann so 50:50 mit angereichertem Substrat beimpfen. Aus praktischer Sicht, müsstest zumindest das angereicherte Substrat in einem Unicornsack unterbringen, damit Alles anständig mixen kannst.malda hat geschrieben: ↑Donnerstag, 09. Juli 2020 17:40 Man könnte sie aber vielleicht erstmal anziehen mit reinem Holz
(ist deutlich konti unempfindlicher) und erst später gutes Futter zumischen, wenn das gesamte Substrat schon von ihr besiedelt ist, macht das Sinn? Da sind kreative Ideen gefragt und es darf philosophiert werden ...![]()
ich glaube er muss nicht langsam sein.
Ganz schön viel Glaube...mariapilz hat geschrieben: ↑Freitag, 11. September 2020 14:59
ich glaube er muss nicht langsam sein.
Meine Gläser 3 + 4 waren schnell und weiß... ich dachte es hat sich ein anderer Pilz eingeschlichen.
Was ich glaube (marias Bibelstunde):
Glas 10+11 wurden am 12. Mai geimpft. Anfangs passierte nichts. Erst vor einer Weile fing das Wachstum an. Wiso? Ich glaube in den Gläsern haben sich Bakterien ausgebreitet
Na na na ... der Puls war nur reduziert, wie bei einem Apnoetaucher ... bewußt durch Meditation auf 6 Schläge/Minute (Beiträge/Monat) reduziert
Auf dem neuen Agar tut sich nicht viel , dennoch tut sich was wer hätte das gedacht . Nach dem ich die gute schon fast abgeschrieben hatte .
Ran an die Arbeit!
Ich könnt K..., Frechheit, hier in Bayern bei mir wächst die so gut wie gar nicht. In Brandenburg bei den ganzen Kiefernwäldern hingegen gedeiht sie recht gut, wenn's dort nicht grad wieder wüstenartig wäre ...