einerseits fange ich mit der Pilzzucht an und freue mich über Pilze,
anderseits fängt es in unserer Wohnung, in der wir ein 3/4 Jahr wohnen zu schimmeln an

Die RLF liegt hier in der Wohnung nur bei 30%, doch anscheinend kondensiert trotzdem noch was an den Fenstern ... Vielleicht liegt es daran, dass es ein Neubau ist. Obwohl: Die Fenster sind aus Holz: Nach 5 Jahren haben sich auch andere Pilze (von außen) in die Fensterrahmen eingenistet, und bilden große Fruchtkörper, so dass die betroffenen Fenster ausgetauscht werden müssen.
Adhoc habe ich erstmal 3% H2O2 (Kontaktlinsenzeugs) auf die Flecken gekippt, doch irgenwie würde ich das Zeug gerne 'richtig' killen. Mit nem Brenner kann ich wohl schlecht auf das Silikonzeugs drauflosgehen.
Hat hier jemand einen Tip, wie ich die Viecher erfolgreich beseitigen kann?
Ich befürchte eine schimmelige Wohnung verträgt sich nicht mit meinen Zucht-Absichten ...
Das Bild ist nach der 2. Behandlung mit H2O2 entstanden ...

im Bad am Waschbecken haben wir das gleiche Prob. Ich bin nie auf die Idee gekommen, daß man das Waschbecken nach Benutzung abtrocknen müsste (in anderen Wohnungen nie Probs gehabt), doch hier hat das den Anschein als gäbe es keine Alternative ?
hmm .. der Vermieter meinet vor dem Einzug noch, er hätte (im Bad) einige Silikondichtungen erneuert ... womöglich hatte er das gleiche Problem ...
Hier gibs nen anderen Thread: http://www.wer-weiss-was.de/theme93/article2744856.html
Die Dichtungen/Fugen durch fungizides Silikon zu ersetzen scheint mir fast das Mittel der Wahl zu sein.
Wobei das wohl eher der Job des Vermieters ist...