Die Suche ergab 116 Treffer
- Donnerstag, 12. März 2020 18:52
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Erzeugung und Selection von Zuchtstämmen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 21756
Re: Erzeugung und Selection von Zuchtstämmen
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Das deckt sich mit der Einschätzung, zu der ich mittlerer Weile gelangt bin, dass das im Hobbybereich / Hobbymaßstab nicht wirklich sinnvoll durchführbar ist. Kommt drauf an, wie exzessiv man das Hobby ausleben möchte :D Letztlich benötigt man nur (für ...
- Donnerstag, 12. März 2020 18:09
- Forum: Bilder
- Thema: Petri Fotos
- Antworten: 41
- Zugriffe: 43419
Re: Petri Fotos
Es ist nicht unbedingt schlimm, dass sich bei einigen Pilzarten der Agar etwas bräunlich verfärbt. Das ist für manche Arten vollkommen normal.
- Donnerstag, 12. März 2020 18:07
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Erzeugung und Selection von Zuchtstämmen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 21756
Re: Erzeugung und Selection von Zuchtstämmen
Habe leider keines und ich weiß auch nicht ob ich mir eines kaufen werde. Bei dem was ich gerne hätte wären mit Mikroskopkamera gute 600€ zu investieren (SWIFT SW380T plus 10MP Kamera). Das muss ich mir genau überlegen ob ich das mache da es sowieso fraglich ist, ob ich das überhaupt hinbekäme. Da ...
- Samstag, 18. Januar 2020 09:28
- Forum: Krause Glucke
- Thema: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
- Antworten: 210
- Zugriffe: 106126
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Die Kulturen habe ich am Mittwoch versendet. Einige sollten auch bereits angekommen sein. DIe Kultur sollte jetzt kontaminationsfrei sein. Falls nicht könnt ihr euch nochmal melden. Aktuell ist die Kultur auf einem mit Gellan gelierten (das ist viel klarer als Agar) & wenig reichhhaltigen Medium...
- Sonntag, 12. Januar 2020 16:02
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: Flüssigmycel-Spritzen lagern?!? (Sauerstoff fürs Mycel)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10227
Re: Flüssigmycel-Spritzen lagern?!? (Sauerstoff fürs Mycel)
Die Menge an Sauerstoff, die durch die Wand diffundiert, reicht vollkommen.
- Montag, 06. Januar 2020 08:32
- Forum: Agar
- Thema: Klonen von Pilzen auf verschiedenen Agarnährböden. Ein Versuch...
- Antworten: 25
- Zugriffe: 29598
Re: Klonen von Pilzen auf verschiedenen Agarnährböden. Ein Versuch...
Schöne Versuchsreihe! Es ist aber kein Wunder, dass dein PDA so schlecht abschneidet. Kartoffelstärke ist absolut kein Ersatz für Kartoffelextrakt! Kartoffelextrakt ist deutlich Protein- und Mineralstoffhaltiger. Kartoffelstärke ist schlicht angereichterte Stärke aus Kartoffeln. Entweder du kochst K...
- Donnerstag, 26. Dezember 2019 18:42
- Forum: Krause Glucke
- Thema: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
- Antworten: 210
- Zugriffe: 106126
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Kleines Update: auf dem PDA+P Medium hat sich nun leider eine Kontamination (vermutlich eine Hefe) gezeigt. Auf dem MEA erschien die Kultur noch sauber. Wie dem auch sei, ich brauche noch etwas um die Kultur nun sauber zu bekommen. Es tut mir Leid, das sich der Versand der Kulturen daher noch etwas ...
- Sonntag, 08. Dezember 2019 17:59
- Forum: Krause Glucke
- Thema: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
- Antworten: 210
- Zugriffe: 106126
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Also 4 Platten? Dann mache ich die mal fertig. DIe Kultur ist auf modifiziertem Malzextraktagar. Jetzt kommt die Kultur erstmal auf PDA+Pepton. Schreibt mir am besten eine PN mit eurer Adresse, dann sende ich die Platten kommende Woche los.
- Dienstag, 03. Dezember 2019 20:09
- Forum: Krause Glucke
- Thema: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
- Antworten: 210
- Zugriffe: 106126
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Ich habe dieses Jahr erfolgreich einen Fruchtkörper klonen können. Ich kann gerne ein paar Kulturen auf Petrischale an experimentierfreudige Pilzler versenden.
- Donnerstag, 17. Oktober 2019 23:32
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: was ist mir da über den Weg gelaufen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11095
Re: was ist mir da über den Weg gelaufen?
Der Schopftintling: Klares Ja. Nummer drei ist sehr wahrscheinlich grüner Knollenblätterpilz. Nein, ziemlich sicher nicht. Alleine die Schuppung auf dem Hut spricht dagegen. Sieht eher nach Amanita citrina aus. Ansonsten:1. Schopftintling, 2. Gelber Knolli,3. Schwefelkopf (vermutlich ziegelroter Sc...
- Mittwoch, 28. August 2019 17:03
- Forum: Krause Glucke
- Thema: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
- Antworten: 210
- Zugriffe: 106126
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
genialer Fund! Meine 12 Petris sind alle ein Fall fürs Klo wie es aussieht :cry: die winzigen Pilzstückchen die ich aus den Teilen herausoperiert hatte sind nicht mal angesprungen. Die meisten sehen so aus...Bakterien oder so20190828_164402.jpg hoffentlich funktionierts bei dir besser20190828_16390...
- Mittwoch, 21. August 2019 08:57
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Mykologische Frage zu "Pilzsorten/Stämmen"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13499
Re: Mykologische Frage zu "Pilzsorten/Stämmen"
Bilden die dann auch einen einzigen Pilz? Sind Pilze in der Natur vielleicht immer ein "Fusions-Gemisch" mehrerer/vieler unterschiedlicher dikaryotischer Mycelien? Leider nein und nein. Zumindest was die üblichen Pilze betrifft. Dikaryote Myzelien kreuzen sich nicht untereinander. Allerdi...
- Samstag, 10. August 2019 18:36
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Röhrling an Kastanienstamm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8677
Re: Röhrling an Kastanienstamm
Ja, ist es.wotans fleisch hat geschrieben: ↑Samstag, 10. August 2019 17:18 Edit: Könnte es "Polyporus squamosus" (Schuppiger Stielporling) sein?
- Mittwoch, 24. Juli 2019 16:52
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Rosa Konti auf Austernmycel?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10841
Re: Rosa Konti auf Austernmycel?
Schaut aus wie Neurospora crassa
- Sonntag, 21. Juli 2019 14:37
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: probleme mit kulturflüssigkeit
- Antworten: 29
- Zugriffe: 26028
Re: probleme mit kulturflüssigkeit
Ich hätte durchaus auch Interesse an ein paar Sporen/einer Kultur. Ich kann allerdings aus Erfahrung sagen, dass es extrem schwierig ist Fuchtkörper durch den Zoll zu bekommen. Die werden meistens als Arzneimittel einkassiert. Pilzkulturen gehen aber problemlos durch den Zoll. Übrigens ist die Kulti...