Die Suche ergab 29 Treffer
- Mittwoch, 26. Oktober 2011 09:50
- Forum: Klonen
- Thema: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 53368
Re: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
Hallo allerseits, einer der Austernklone braucht ein größeres zuhause. aaaber: wieso hören die teils einfach auf zu wachsen, während der geschwisterklon munter weiterwächst? nummer 1 hat ein 150ml glas in 2 wochen gefüllt (schicht für schicht natürlich) und ist seit einer woche plötzlich langsamer g...
- Montag, 17. Oktober 2011 20:08
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Angefangen ...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 42388
Re: Angefangen ...
Hallo Bernd, Danke für Deinen Bericht und ich gratuliere zu den schönen Klonen! Da noch niemand von den alteingesessenen geantwortet hatm versuche ich mich mal dran: Ich würde beide jetzt füttern, aber in kleinsten Mengen. Mein größtes Problem ist bisher die richtige Feuchtigkeit fürs Substrat hinzu...
- Montag, 10. Oktober 2011 22:21
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 42049
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Hi Alex, ich wollte Deine Diagnose garnicht groß anzweifeln, dazu habe ich persönlich viel zu wenig Ahnung von den Schwammerln. Allerdings verfälscht so ein Bildschirm die Farb-Wiedergabe manchmal ganz erheblich (davon habe ich etwas Ahnung) und grad für so einen Laien wie mich, ist so ein kleines B...
- Montag, 10. Oktober 2011 18:12
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 42049
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
auch auf diesem kleinen bild sieht man den recht schmächtigen und dunklen stiel... zudem erkennt man die rosa gefärbten röhren hmpf, erkennt man das, jaaaa???? lol ich hätte jetzt noch Birkenpilze raten können, was für mich bei der Stielform und der flockigen Stieloberfläche ncoh halbwegs nahegeleg...
- Montag, 10. Oktober 2011 07:43
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 42049
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
fröhliches morgendliches rätselraten :wink: ich finde ja das foto zu klein, um was drauf zu erkennen, aber wenn alex so nachhakt: gallenbitterröhrlinge? der stiel sieht für mich jedenfalls farblich nicht nach steinpilzen aus, und ob der flockig oder glatt ist, kann ich auch nicht erkennen ... nu abe...
- Sonntag, 09. Oktober 2011 10:51
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Angefangen ...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 42388
Re: Angefangen ...
hallo Bernd,
der Kräuterseitling schaut toll aus. Bei der Auster fällt mir auf, dass der auch bei Dir "ohne Kopfbedeckung" nicht so gerne mag wie mit. Lohnt sich wohl, mir das mal zu merken
Womit hast Du vor, das erste Mal zu füttern?
Gruß
Kirsten
der Kräuterseitling schaut toll aus. Bei der Auster fällt mir auf, dass der auch bei Dir "ohne Kopfbedeckung" nicht so gerne mag wie mit. Lohnt sich wohl, mir das mal zu merken
Womit hast Du vor, das erste Mal zu füttern?
Gruß
Kirsten
- Freitag, 07. Oktober 2011 22:12
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Angefangen ...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 42388
Re: Angefangen ...
Hallo Bernd,
die erste Woche ist morgen rum, wie schaut´s aus? Eigentlcih müßten sie doch schon ordentlich gewachsen sein!
neu-gierige Grüße
Kirsten
die erste Woche ist morgen rum, wie schaut´s aus? Eigentlcih müßten sie doch schon ordentlich gewachsen sein!
neu-gierige Grüße
Kirsten
- Freitag, 07. Oktober 2011 17:57
- Forum: Klonen
- Thema: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 53368
Re: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
Hallo von der Anfängerklonerei :D , hatte erstmal keine Zeit, aber vor einer Woche hab ich einen neuen Klonversuch gestartet. Diesmal ausschließlich Austern und zwar auf Perlite statt Wellpappe und gleich mit Stroh gefüttert (Pellets mit heißem Wasser übergossen und dann mit einer Pnzette fein zerkr...
- Samstag, 24. September 2011 20:02
- Forum: Stachelbärte
- Thema: Primordien auf den Dübeln!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10246
Re: Primordien auf den Dübeln!
Hallo Matthias, Hallo Carsten, in den bisherigen Igelthreads steht auch was über Temperatur nicht zu kalt sonst Fruchtung. Ich habe meine Pilze heute mit temperierter Wärmflasche :mrgreen: in einer Decke im Schrank plaziert, mal sehen, was sie davon halten. Dauert ja jetzt eh, bis sie mit der Frucht...
- Donnerstag, 22. September 2011 20:58
- Forum: Stachelbärte
- Thema: Primordien auf den Dübeln!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10246
Primordien auf den Dübeln!
Hallo Allerseits, ich schaue grade meine Igelstachelbart-Dübel an, die ich auf verschiedene Substratkrümel gelegt habe und habe erste Primordien :?: , die aus einzelnen Dübeln kommen :twisted: erst dachte ich, das betrifft nur die Dübel, bei denen der Pilz das Substrat nicht mag, aber anscheinend si...
- Dienstag, 20. September 2011 20:57
- Forum: Klonen
- Thema: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 53368
Re: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
Hallo und Danke für den netten Zuspruch und die vielen Tipps. und auch noch etwas verspätet ein Dankeschön für die Mycelidentifizierung von Matthias :) das mit dem "Rasen" ist ein schöner hinweis, worauf ich achten kann es ist echt unglaublich, eben habe ich gesehen, dass die paar myzelfit...
- Montag, 19. September 2011 20:50
- Forum: Klonen
- Thema: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 53368
Re: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)

trauermücken!!!!!!
schimmel....
die klone sind bis auf einige wenige mycelfitzelchen alle im müll r.i.p.
dadurch habe ich das, was ich bisher hochgepäppelt hatte , ersteinmal krümel für krümel zerlegt und das war sehr spannend zu sehen


gruß
Kirsten
- Freitag, 16. September 2011 22:17
- Forum: Klonen
- Thema: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 53368
Re: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
Hallo Carsten, ein bißchen was ist inzwischen gewachsen, aber die Dübelbrut die ich vor einer Woche das erste Mal mit verschiedenstem Substrat angesetzt habe, ist in der einen Woche teils mehr gewachsen als meine Klone in 4 Wochen... ... es passiert nicht viel! Es wächst nicht wirklich etwas. ... fa...
- Dienstag, 13. September 2011 18:18
- Forum: Klonen
- Thema: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 53368
Re: Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
dieser Kräuterseitling hier hat am Samstag etwas fermentiertes Getreide bekommen und eben finde ich bei den Körner in der ecke rechts unten irgendetwas, was wächst. also doch schimmel???
gruß
Kirsten
gruß
Kirsten
- Freitag, 09. September 2011 19:44
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 42049
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
ohjeh, ich muß wohl mit meinem humor etwas aufpassen. So völlig harmlose doppeldeutigkeiten machen mir manchmal einen heidenspaß. madig/wurmig... okayokay, vermutlich sonst für niemanden witzig. :) wird wohl nichts mit dem wald bei mir dies wochenende, wir gehen auf vogelschau statt pilzsuche lg Kir...