na, dann kommt das mal heute in paar säckschen rein und darf schön
ruhig mit ordentlich power durchwachsen. nur mim pasteurisieren vorher mussi ch mir noch was einfallen lassen (son dampfgerät wär schon ne nette sache jetz).
Hallihallo in die Runde, hat von euch schon mal jemand Austern mit ner Holz-Strohmischung gezüchtet? Ich hatte noch 2 Gläser Körnerbrut mit den Austern im Kühlschrank und hab gedacht ich wurschtel das, was ich rumliegen hab mal zusammen, gieß des ordentlich, bisschen Gips dazu fürn PH-Wert und dann ...
Thermostat für deine Heizung haste oder? Wenn nicht, könnte das das Problem mit den Temperaturschwankungen schon lösen. Ich hab mir auch so ne Art Brutkisten (sehr große selber gebastelte Styroporkisten), welche ich mit Heizkabeln verkleidet habe und an ein Thermostat angeschlossen hab, gebastelt. I...
Weil ich gerade dein Bild sehe mti den Kräuterseitlingen die am Gefäßrand wachsen. Verkleide dein Gefäß mit irgendwas Lichtundurchlässigen oder nimm generell dunkle Gefäße her, dann haste das Problem nicht mehr mit an den Seiten fruchtenden Kulturen (aber werde ich dir wahrscheinlich eh nix neues er...
Ich find auch dass 45 minuten zu wenig ist. 60 denke ich wären besser.
Kommt auch auf die Größe von deinem Topf an. wenner 18 Liter hat dann lieber gleich eineinhalb Stunden.
Ich mach 50/50, einmal nur Humus und einmal nur Kokohum mit Torf.
Dann hab ich die Palette voll und seh was am besten taugt .
Dauert aber wiegesagt noch, stell dann aber Fotos rein.
Vlt. hat ja noch einer irgendwelche bahnbrechenden Infos?
Jo, das sind die früheren Zauberpilzler, machen glaube ich immer noch Geschäfte damit, aber deren Sortiment von Speisepilzen wird immer besser.
Oh sry, ich hatte mich verlesen. Hattest ja Mycelspritzen geschrieben .